Nach Studium aus PKV in GKV - Nachzahlung wegen Lücke?
Verfasst: 01.09.2012, 14:43
Hallo,
ich werde jetzt noch ein Semester studieren
und dann möglichst bald eine versicherungspflichtige Arbeit antreten.
Mein Problem ist, ich bin von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreit
und momentan in der PKV, die bis vor kurzem noch von meinen Eltern übernommen wurde,
allerdings seit 2 Monaten nicht mehr und mein Geld reicht dafür nicht.
Baföganspruch habe ich dank Fachrichtungswechsel nicht.
Wie sieht das jetzt aus, wenn ich direkt nach dem Studium
eine versicherungspflichtige Anstellung finde
und mir 6-8 Monate in der PKV fehlen?
Muss ich die nachzahlen? Wem?
Was ist, wenn ich nicht direkt eine Anstellung finde,
sondern erst ein, zwei Monate später?
Müssen die auch nachgezahlt werden?
Wäre auch toll, wenn jemand die dazugehörigen Normen wüßte,
ich kapier das SGB5 (und VVG und was weiß ich) einfach nicht.
ich werde jetzt noch ein Semester studieren
und dann möglichst bald eine versicherungspflichtige Arbeit antreten.
Mein Problem ist, ich bin von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreit
und momentan in der PKV, die bis vor kurzem noch von meinen Eltern übernommen wurde,
allerdings seit 2 Monaten nicht mehr und mein Geld reicht dafür nicht.
Baföganspruch habe ich dank Fachrichtungswechsel nicht.
Wie sieht das jetzt aus, wenn ich direkt nach dem Studium
eine versicherungspflichtige Anstellung finde
und mir 6-8 Monate in der PKV fehlen?
Muss ich die nachzahlen? Wem?
Was ist, wenn ich nicht direkt eine Anstellung finde,
sondern erst ein, zwei Monate später?
Müssen die auch nachgezahlt werden?
Wäre auch toll, wenn jemand die dazugehörigen Normen wüßte,
ich kapier das SGB5 (und VVG und was weiß ich) einfach nicht.