Student 32, Privatversichert. Rückkehr in die Gesetzliche?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

uckel
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2012, 21:09
Wohnort: Nordhessen

Student 32, Privatversichert. Rückkehr in die Gesetzliche?

Beitragvon uckel » 30.10.2012, 21:18

Hallo ich bin Uckel, 32 Jahre alt, habe einen kleinen Sohn, bin noch Student im Master und werde hoffentlich einmal Berufsschullehrer.

Werde noch ca. 4 Semester brauchen und danach das Refrendariat antreten.

Bin momentan beim Sponsor eines bekannten Fußballklubs in Dortmund versichert, da wir uns die ca. 150 Euro bei der gesetzlichen mit Kind einfach nicht leisten können.

Mit 34 Jahren wird die Versicherugn jedoch deutlich teurer.
Hier kommen jetzt die Fragen.
1. Ich habe mich in das Thema ein weing eingelesen. Ich könnte dann einen 401 Euro-Job annehmen um in die gesetzliche zurückzukehren. Könnte ich das auch einfach für 2-3 Monate machen und dann als Student wieder normal bei der GKV weiter versichert sein? ISt also eine kurzzeitig Beschäftigung auch ausreichend um dauerhaft in die GKV zurückzukehren?

2. Meine Freundin (in der GKV) und ich wollen bald heiraten. Kann ich dann als Ehepartner mit bei ihr versichert sein?

3. Wenn die beiden Möglichkeiten nicht zum Ziel führen. Wie ist es im Refrendariat, kann ich da in die GKV zurückkehren?

Danke im Voraus für eure Hilfe

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Beitragvon GS » 30.10.2012, 21:47

hallo Uckel,
Wenn Ihr ohnehin bald heiraten wollt, dann am besten so schnell wie möglich, noch in diesem Jahr. Dann ist 1. dein Problem gelöst und 2. wird deine Holde fürs ganze Jahr 2012 steuerlich besser gestellt.

Eure kleine Hochzeitsfeier zahlt quasi das Finanzamt - vorausgesetzt natürlich, sie zahlt Steuern, die GKV-Mitgliedschaft ist ja kein zwingender Hinweis dazu ...

Gruß von
Gerhard

uckel
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2012, 21:09
Wohnort: Nordhessen

Beitragvon uckel » 30.10.2012, 22:09

Hallo Gerhard,

danke für deine schnelle Antwort. Habe ganz vergessen zu erwähnen, dass meine Freundin ebenfalls Studentin (selbes Semester) ist.

Die Frage ist, ob ich dann bei ihr versichert sein kann?

Grüße

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Beitragvon GS » 30.10.2012, 22:21

Hallo uckel,
bevor wir uns da in etwas verrennen: Hast du dich z. B. zu Studienbeginn von der Versiherungspflicht in der GKV befreien lassen? Ziemlich sicher, und wenn ja, dann scheitert daran die Famiiienversicherung über deine Frau. Und auch mit dem 401-Job wird es nichts, solange du gleichzeitig im Studium bist.

Sorry, wenn ich da übers Ziel hinausgeschossen bin.

Ist wohl nicht mein Tag heute.

Gruß von
Gerhard


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste