Seite 1 von 1

Durch Elternzeit wechsel in GKV?

Verfasst: 20.01.2013, 19:29
von SonjaH
Hallo,

ich bin neu hier und habe schon versucht was zu dem Thema zu finden, habe aber noch nicht ganz durchgeblickt, daher frage ich jetzt mal in die Runde, was mir auf dem Herzen liegt.

Ich bin schwanger (erst in der 4. Woche) und zur Zeit privat versichert. Jahreseinkommen lag in 2012 bei 60.000 inkl. 13. Gehalt und Urlaubsgeld.

Irgendwie habe ich bei der PKV mittlerweile ein schlechtes Gefühl, daher würde ich gerne wieder in die gesetzliche wechseln.

Voraussichtlicher Geburtstermin ist Ende September, danach würde ich dann 1 Jahr Elternzeit nehmen.

Ab wann rutsche ich denn dann unter die Jahresarbeitsentgeltsgrenze und was muss ich beachten? Ich würde dann ja bis einschl. Juli Vollzeit arbeiten, August/September/Oktober Mutterschutzgeld bekommen und ab November Elterngeld.

Wenn ich das richtig recherchiert habe muss ich ja in der Elternzeit die PKV davon bezahlen, was ja mit 550,- nicht grade wenig ist. Kann ich da ggf. auch in einen günstigeren Tarif wechseln?

Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen? Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß
Sonja

Verfasst: 21.01.2013, 00:08
von Rossi
Nun ja, Du solltest es so gestalten, dass Du am besten kurz vor Beginn der Mutterschutzfristen unterhalb der JAEG fällst. Bspw. durch eine Reduzierung der Arbeitszeit.

Dann wirst Du wieder Mitglied in der GKV und die Mitgliedschaft in der GKV ist während der Elternzeit sogar kostenlos.

Oder Du gehtst während der Elternzeit hin und arbeitest ein wenig und wirst dadurch wieder Mitglied in der GKV.

Guckst Du hier:

http://vs-24.com/forum/viewtopic.php?t=4848

Der Poster ist zwar noch im Klageverfahren, aber es dürfte ganz gut aussehen.