25 und ohne Krankenversicherung. Was tun?
Verfasst: 23.02.2013, 13:24
Zunächst einmal zu meiner Situation. Ich war vorher familienversichert. Seit dem ich aber 23 wurde bin ich nicht mehr in der gesetzlichen Krankenversicherung mitversichert.
Ich beziehe auch kein Hartz4 und habe auch keine Einkünfte. Ich plane auch bald aus der EU für einen längerfristigen Zeitraum auszureisen.
Mein kleines Problem ist dass ich leichte Zahnschmerzen habe und einen etwas seltsames Muttermal. Gerne würde ich diese untersuchen lassen aber ich habe Angst dass auf mich dann eine Rechnung von mehreren 1000 Euro ohne Versicherung zukommen wird.
Da ich ohne Einkommen bin müsste ich glaibe ca 140 Euro monatlich bei der gesetzlichen Krankenkasse einzahlen. Das ist eigentlich machbar aber da ich wohl nach 3 Monaten Deutschland für einen längeren Zeitraum von 1-2 Jahren verlassen will ist es unwirtschaftlich jeden Monat 140 Euro einzuzahlen oder? Ich bin ein junger Mensch und habe eigentlich sonst keine gesundheitlichen Beschweren.
Meine Frage an euch. Besteht irgendwo die Möglichkeit sich kostenlos zu behandeln ( Zahnarzt und Hautarzt) . Falls nicht welche Kosten kommen auf mich zu ohne versichert zu sein?
Wenn ich im Ausland bin habe ich gehört kann ich sollte ich eine VISA Gold haben mich kostenlos behandeln lassen. Inwiefern stimmt das? Ich will für 1-2 Jahre nach Asien.
Einige Freunde meinten zu mir eine private Versicherung kann evt. in meinen jungen Jahren günstiger sein und ich bin auch auslandsversichert. Ich habe aber gehört dass sollte ich wieder der gesetzlichen beitreten dass diese mich evt. abweisen können.
Ich bin für jeden waisen Rat von euch dankbar.
P.S: Komme aus Berlin.
Ich beziehe auch kein Hartz4 und habe auch keine Einkünfte. Ich plane auch bald aus der EU für einen längerfristigen Zeitraum auszureisen.
Mein kleines Problem ist dass ich leichte Zahnschmerzen habe und einen etwas seltsames Muttermal. Gerne würde ich diese untersuchen lassen aber ich habe Angst dass auf mich dann eine Rechnung von mehreren 1000 Euro ohne Versicherung zukommen wird.
Da ich ohne Einkommen bin müsste ich glaibe ca 140 Euro monatlich bei der gesetzlichen Krankenkasse einzahlen. Das ist eigentlich machbar aber da ich wohl nach 3 Monaten Deutschland für einen längeren Zeitraum von 1-2 Jahren verlassen will ist es unwirtschaftlich jeden Monat 140 Euro einzuzahlen oder? Ich bin ein junger Mensch und habe eigentlich sonst keine gesundheitlichen Beschweren.
Meine Frage an euch. Besteht irgendwo die Möglichkeit sich kostenlos zu behandeln ( Zahnarzt und Hautarzt) . Falls nicht welche Kosten kommen auf mich zu ohne versichert zu sein?
Wenn ich im Ausland bin habe ich gehört kann ich sollte ich eine VISA Gold haben mich kostenlos behandeln lassen. Inwiefern stimmt das? Ich will für 1-2 Jahre nach Asien.
Einige Freunde meinten zu mir eine private Versicherung kann evt. in meinen jungen Jahren günstiger sein und ich bin auch auslandsversichert. Ich habe aber gehört dass sollte ich wieder der gesetzlichen beitreten dass diese mich evt. abweisen können.
Ich bin für jeden waisen Rat von euch dankbar.
P.S: Komme aus Berlin.