PKV Kleine Anwartschaft, nun ALG II, Wechsel in GKV?
Verfasst: 22.05.2013, 19:08
Hallo Zusammen!
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen..
Zu meinem Fall:
Während meines Studiums bis 2012 war ich privat Versichert. Nach meinem absolviertem Studium folgte ein Auslandsaufenthalt von April 2012 bis März 2013, indem ich eine kleine Anwartschaft abschloss, um nicht weiter die hohen Beiträge zahlen zu müssen. Für die Dauer des Auslandsaufenthaltes hatte ich eine Auslandskrankenversicherung. Nun zurück in Deutschland bin ich erstmal Arbeitssuchend und habe Anspruch auf ALG II- Leistungen, sprich der Antrag läuft. Auf Anfrage bei der GKV kann ich nicht in eine gesetzliche KV wechseln, es sei denn, ich finde Arbeit. Bis ich eine Anstellung finde, bin ich jedoch leider auf staatliche Hilfe angewiesen. Wie muss ich nun also vorgehen? Soweit ich weiß "ruht" die PKV mit einer kleinen Anwartschaft. Heißt das, ich bin derzeit nicht Krankenversichert? Muss ich nun die PKV wieder "aufleben" lassen, mich als Neukunde wieder privat versichern oder ist es möglich auf Grund der kleinen Anwartschaft doch in eine GKV wechseln zu können? Wenn irgendwie möglich, möchte ich in die GKV wechseln.
Das Jobcenter fordert nun von mir einen Nachweis über die Höhe des Basistarif der PKV, doch ich zahle ja "nur" den geringen Beitrag für die kleine Anwartschaft. Bin überfragt..
Danke euch schonmal für die Hilfe!
Grüße vom Wolfsmädchen
[/b]
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen..
Zu meinem Fall:
Während meines Studiums bis 2012 war ich privat Versichert. Nach meinem absolviertem Studium folgte ein Auslandsaufenthalt von April 2012 bis März 2013, indem ich eine kleine Anwartschaft abschloss, um nicht weiter die hohen Beiträge zahlen zu müssen. Für die Dauer des Auslandsaufenthaltes hatte ich eine Auslandskrankenversicherung. Nun zurück in Deutschland bin ich erstmal Arbeitssuchend und habe Anspruch auf ALG II- Leistungen, sprich der Antrag läuft. Auf Anfrage bei der GKV kann ich nicht in eine gesetzliche KV wechseln, es sei denn, ich finde Arbeit. Bis ich eine Anstellung finde, bin ich jedoch leider auf staatliche Hilfe angewiesen. Wie muss ich nun also vorgehen? Soweit ich weiß "ruht" die PKV mit einer kleinen Anwartschaft. Heißt das, ich bin derzeit nicht Krankenversichert? Muss ich nun die PKV wieder "aufleben" lassen, mich als Neukunde wieder privat versichern oder ist es möglich auf Grund der kleinen Anwartschaft doch in eine GKV wechseln zu können? Wenn irgendwie möglich, möchte ich in die GKV wechseln.
Das Jobcenter fordert nun von mir einen Nachweis über die Höhe des Basistarif der PKV, doch ich zahle ja "nur" den geringen Beitrag für die kleine Anwartschaft. Bin überfragt..
Danke euch schonmal für die Hilfe!
Grüße vom Wolfsmädchen
[/b]