Pkv oder freiwillig Gkv? Fragen wegen Ehefrau und Kinder
Verfasst: 14.08.2013, 21:15
Hallo.
Ich habe mich selbständig gemacht und habe die Wahl zwischen der Pkv und freiwillig in der Gkv.
Nun ist es so, dass meine Frau noch in Arbeit (Teilzeit) steht und in der Gkv ist, aber krankgeschrieben ist weil wieder eine Op ansteht und dadurch höchstwahrscheinlich über kurz oder lang gekündigt wird.
Wie sieht es dann versicherungstechnisch bei ihr nach der Kündigung aus? Muss sie sich dann erstmal arbeitslos melden damit sie und die Kinder weiterhin versichert bleiben oder werden sie dann automatisch bei mir in der Pkv versichert und mein Beitrag wird drastisch erhöht?
Ist es dann sinnvoller oder besser freiwillig in der Gkv zu bleiben oder spielt das keine Rolle? Hoffentlich habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Lg
Ich habe mich selbständig gemacht und habe die Wahl zwischen der Pkv und freiwillig in der Gkv.
Nun ist es so, dass meine Frau noch in Arbeit (Teilzeit) steht und in der Gkv ist, aber krankgeschrieben ist weil wieder eine Op ansteht und dadurch höchstwahrscheinlich über kurz oder lang gekündigt wird.
Wie sieht es dann versicherungstechnisch bei ihr nach der Kündigung aus? Muss sie sich dann erstmal arbeitslos melden damit sie und die Kinder weiterhin versichert bleiben oder werden sie dann automatisch bei mir in der Pkv versichert und mein Beitrag wird drastisch erhöht?
Ist es dann sinnvoller oder besser freiwillig in der Gkv zu bleiben oder spielt das keine Rolle? Hoffentlich habe ich mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Lg