Gesundheitsfagen - unrichtige Diagnosen vom Arzt
Verfasst: 16.08.2013, 18:53
Hallo liebes Forum,
ich habe folgendes Problem:
Ich muss ja beim Antrag auf die PKV Gesundheitsfragen beantworten. Um hier nichts zu vergessen habe ich mir meine gespeicherten Daten von der KV zusenden lassen. Soweit so gut.
Nun muss ich aber sehen, dass Ärzte (bzw. ein Arzt) Diagnosen angegeben haben die mich vom Hocker hauen und die der Arzt weder mir gegenüber geäußert hat, noch die ich für richtig halte.
1. Verdachtsdiagnose eines Mensikusschadens mit Überweisung zu einem MRT. Die Verdachtsdiagnose hat sich nicht bestätigt. Ich denke das kann ich im Zweifelsfall mit dem Arztbericht des Radiologen belegen.
2. Auschlussdiagnose einer Gonarthrose. Ich habe sicher keine Kniegelenksarthrose. Noch trifft die übliche Symptomatik zu, zudem bin ich aktiver Sportler etc. Gerade diese Diagnose müsste ich aber vermutlich angeben, auch wenn Sie länger als der eigentlich abgefragte Zeitraum ist oder??
Also, ist gerade die zweite Diagnose ein Problem? Muss ich diese angeben und wenn ja, was kann ich tun das diese wohl falsche Angabe korrigiert wird? (Der Arzt hat anscheinend diese Auschlussdiagnose eingetragen, weil ihm nichts besseres eingefallen ist...)
Danke!!!
ich habe folgendes Problem:
Ich muss ja beim Antrag auf die PKV Gesundheitsfragen beantworten. Um hier nichts zu vergessen habe ich mir meine gespeicherten Daten von der KV zusenden lassen. Soweit so gut.
Nun muss ich aber sehen, dass Ärzte (bzw. ein Arzt) Diagnosen angegeben haben die mich vom Hocker hauen und die der Arzt weder mir gegenüber geäußert hat, noch die ich für richtig halte.
1. Verdachtsdiagnose eines Mensikusschadens mit Überweisung zu einem MRT. Die Verdachtsdiagnose hat sich nicht bestätigt. Ich denke das kann ich im Zweifelsfall mit dem Arztbericht des Radiologen belegen.
2. Auschlussdiagnose einer Gonarthrose. Ich habe sicher keine Kniegelenksarthrose. Noch trifft die übliche Symptomatik zu, zudem bin ich aktiver Sportler etc. Gerade diese Diagnose müsste ich aber vermutlich angeben, auch wenn Sie länger als der eigentlich abgefragte Zeitraum ist oder??
Also, ist gerade die zweite Diagnose ein Problem? Muss ich diese angeben und wenn ja, was kann ich tun das diese wohl falsche Angabe korrigiert wird? (Der Arzt hat anscheinend diese Auschlussdiagnose eingetragen, weil ihm nichts besseres eingefallen ist...)
Danke!!!