Altersteilzeit und KV-Wechsel des Sohnes

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

David_P
Beiträge: 1
Registriert: 18.08.2013, 20:06

Altersteilzeit und KV-Wechsel des Sohnes

Beitragvon David_P » 18.08.2013, 20:19

Guten Tag,

ich hoffe, dass mir hier bei einer Frage weiter geholfen werden kann für die ich bisher keine Antwort gefunden habe.

Folgende Ausgangssituation: Ehemann berufstätig und PKV, Ehefrau bezieht Erwerbsunfähigkeitsrente und ist in der GKV, Sohn (16) ist Schüler und in der PKV des Vaters.

Der Ehemann beginnt nun seine Altersteilzeit, damit reduziert sich das Gehalt auf 50% und er liegt unterhalb der Beitragsbemessungsgrenze.

Kann aufgrund der neuen Konstellation der in der PKV versicherte Sohn zukünftig in der GKV bei seiner Mutter mitversichert werden? Wäre die Mitversicherung kostenfrei oder wäre ein eigener Beitrag zu entrichten?

Besten Dank im voraus
David

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Beitragsfreie Familienversicherung ...

Beitragvon GS » 18.08.2013, 20:58

... des 16-jährigen Sohnes in der Kasse der Mutter möglich, sobald Dein Gesamteinkommen 2013 3.937,50 € nicht überschreitet.

Hallo David_P,

natürlich nur, wenn und solange der Junior auch die übrigen Voraussetzungen (Wohnsitz bzw. gewöhnlicher Aufenthalt im Inland, kein eigenes Einkommen > 385 € mtl. in 2013) erfüllt.

Bist Du erst nach dem 31.12.2002 zur PKV gewechselt, reicht es auch, wenn Dein Gesamteinkommen nicht über 4.350 € liegt.

Gruß von
Gerhard


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste