Seite 1 von 1
Einkommensgrenze private Krankenversicherung
Verfasst: 16.03.2006, 19:51
von Franzl
Wenn ich mich als Angestellter privat versichern möchte,
wie hoch ist da die Einkommensgrenze zur Zeit?
Und was zählt alles zu dem Einkommen, auch Provisionen?
Verfasst: 16.03.2006, 20:00
von Gast
Arbeitnehmer mit einem Bruttoeinkommen von monatlich 3.937,50 EUR
bzw. 47.250 EUR jährlich können in die private Krankenversicherung
wechseln. Regelmäßige vertraglich vereinbarte Zahlungen wie
Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und VWL werden dem Jahreseinkommen
zugerechnet. Provisionen und Überstunden, die unregelmäßig anfallen,
werden nicht angerechnet.
Verfasst: 16.03.2006, 20:17
von Franzl
Heissen Dank für deine schnelle Antwort.
Wie beteiligt sich den der Arbeitgeber an der Versicherung?
Genauso wie in der gesetzlichen Versicherung?
Verfasst: 16.03.2006, 20:24
von Frank
Der Arbeitgeber beteiligt sich wie in der gesetzlichen Krankenversicherung
zur Hälfte an den Beiträgen, maximal zur Hälfte des durchschnittlichen
Höchstbeitrages der gesetzlichen Krankenkassen, zur Zeit 473,81 EUR (Stand
01.01.2006). Man erhält also als Zuschuss für die Krankenversicherung bis zu
236,91 EUR und für die Pflegepflichtversicherung bis zu 30,28 EUR zusätzlich
im Monat.