Sabbatical - Bemessungsgrenze, AG Anteil und Auslands-KV
Verfasst: 08.08.2014, 12:13
Hallo,
ich hätte eine paar Fragen zu meiner privaten KV währen eines Sabbaticals...
Worum geht es?
Ich bin privat Krankenversichert und werde das 1. HJ 2015 ein Sabbatical nehmen. Mit dem AG ist das so geregelt, dass ich ab jetzt (01.07.) quasi nur 50% meines Gehalts bekomme und dann im Sabbatical weiter zu 50% bezahlt werde. Das Sabbatical möchte ich für eine Weltreise nutzen, also werde ich 6 Monate im Ausland verbringen. In der Zeit brauche ich natürlich keine deutsche KV (der Vertrag soll ruhen), sondern nur eine Auslandskrankenversicherung, die ich ja zusätzlich über meine KV extra abschließen kann.
Soweit alles kein Problem
Hier jetzt die aber Fragen, die irgendwie aufgekommen sind:
Frage 1: Bemessungsgrenze
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Bemessungsgrenze auf das Kalenderjahr zählt. Hier komme ich mit meinem Gehalt in 2014 und dann auch 2015 nicht drunter. Mein AG meinte aber jetzt, dass wird nicht am Kalenderjahr gemessen, sondern ab 01.07. bin ich ja quasi Teilzeit und wenn man ab jetzt die nächsten 12 Monaten sieht, falle ich drunter.
Ich müsste dann bei meiner letzten gesetzlichen Krankenversicherung (bei der ich mal vor 5 Jahren war) eine Befreiungsantrag für den Zeitraum stellen. Ich hab mit denen aber doch gar nichts mehr zu tun? Kann mir dazu jemand was sagen, ob ich das wirklich machen muss?
Frage 2: AG Zuschuss
Da ich im 1 HJ 2015 meine deutsche KV ruhen lassen will und nur die Auslands-KV habe, soll ich eine Anwartschaft für diese Zeit machen, damit die Private KV nach der Weltreise wieder zu den gleichen Konditionen weiterläuft. Gibt es eigentlich auch einen AG Zuschuss zur Anwartschaft und zur Auslandskrankenversicherung?
Frage 3: Auslandskrankenversicherung
Eine Auslands-KV ist ja recht günstig mit 0,80 € pro Tag. Das dumme ist nur, dass wir auch 2 Wochen in den USA sein werden und nur deswegen der Betrag auf 3,- pro Tag steigt. Ich dachte jetzt, ok, die Auslands-KV kann man ja vielleicht splitten: die ersten 2 Monate günstig, dann für die USA eben 2 Wochen die 3,- € und dann wieder günstig. Das würde aber nicht gehen.
Ist es denn möglich, über meine private KV die vollen 6 Monate zu den 0,80€ pro Tag abzuschließen und nur für die Zeit in den USA eine neue Auslands-KV bei einer anderen KV abzuschließen?
Viel Text, viele Fragen und ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Rat geben könnte.
Viele Grüße
Michael
ich hätte eine paar Fragen zu meiner privaten KV währen eines Sabbaticals...
Worum geht es?
Ich bin privat Krankenversichert und werde das 1. HJ 2015 ein Sabbatical nehmen. Mit dem AG ist das so geregelt, dass ich ab jetzt (01.07.) quasi nur 50% meines Gehalts bekomme und dann im Sabbatical weiter zu 50% bezahlt werde. Das Sabbatical möchte ich für eine Weltreise nutzen, also werde ich 6 Monate im Ausland verbringen. In der Zeit brauche ich natürlich keine deutsche KV (der Vertrag soll ruhen), sondern nur eine Auslandskrankenversicherung, die ich ja zusätzlich über meine KV extra abschließen kann.
Soweit alles kein Problem

Hier jetzt die aber Fragen, die irgendwie aufgekommen sind:
Frage 1: Bemessungsgrenze
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Bemessungsgrenze auf das Kalenderjahr zählt. Hier komme ich mit meinem Gehalt in 2014 und dann auch 2015 nicht drunter. Mein AG meinte aber jetzt, dass wird nicht am Kalenderjahr gemessen, sondern ab 01.07. bin ich ja quasi Teilzeit und wenn man ab jetzt die nächsten 12 Monaten sieht, falle ich drunter.
Ich müsste dann bei meiner letzten gesetzlichen Krankenversicherung (bei der ich mal vor 5 Jahren war) eine Befreiungsantrag für den Zeitraum stellen. Ich hab mit denen aber doch gar nichts mehr zu tun? Kann mir dazu jemand was sagen, ob ich das wirklich machen muss?
Frage 2: AG Zuschuss
Da ich im 1 HJ 2015 meine deutsche KV ruhen lassen will und nur die Auslands-KV habe, soll ich eine Anwartschaft für diese Zeit machen, damit die Private KV nach der Weltreise wieder zu den gleichen Konditionen weiterläuft. Gibt es eigentlich auch einen AG Zuschuss zur Anwartschaft und zur Auslandskrankenversicherung?
Frage 3: Auslandskrankenversicherung
Eine Auslands-KV ist ja recht günstig mit 0,80 € pro Tag. Das dumme ist nur, dass wir auch 2 Wochen in den USA sein werden und nur deswegen der Betrag auf 3,- pro Tag steigt. Ich dachte jetzt, ok, die Auslands-KV kann man ja vielleicht splitten: die ersten 2 Monate günstig, dann für die USA eben 2 Wochen die 3,- € und dann wieder günstig. Das würde aber nicht gehen.
Ist es denn möglich, über meine private KV die vollen 6 Monate zu den 0,80€ pro Tag abzuschließen und nur für die Zeit in den USA eine neue Auslands-KV bei einer anderen KV abzuschließen?
Viel Text, viele Fragen und ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand Rat geben könnte.
Viele Grüße
Michael