Wie kommt man wieder in die private Krankenversicherung????
Verfasst: 08.08.2007, 07:50
Hallo. Ich habe eine sehr, sehr wichtige Frage und ich hoffe, dass jemand Tipps und Tricks für mich hat, denn mein Problem ist ziemlich ernst.
Mein Vater ist selbständig in einer GbR. Vor ca. 3-4 Jahren ist ihm die Mitgliedschaft in seiner privaten Krankenversicherung Signal Iduna aufgrund Zahlungsverzug gekündigt worden. Da er bereits einen Herzinfarkt hatte, ist er als sogenannter "Risikopatient" nicht wieder aufgenommen worden. Weder von der Signal Iduna noch von anderen Krankenkassen.
Mit der Gesundheitsreform in diesem Jahr sollte gewährleistet sein, dass jeder Bürger die Möglichkeit hat, krankenversichert zu sein.
Gesetzliche Krankenkassen haben meinen Vater nun wiederum abgelehnt, da er zuletzt in einer privaten Krankenversicherung gewesen ist.
Allerdings ist das Spiel bei den Privaten Krankenkassen das gleiche. Nach Antrag und schriftlichem Gesundheitscheck beim Arzt kam nun schon das 4. Mal eine Ablehnung der Aufnahme.
Es existiert lediglich ein Angebot, welches aber einen monatlichen Beitragssatz von über 500 Euro, hat.
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, unter 500-Euro monatlich in eine Krankenversicherung aufgenommen zu werden.
Ich hoffe, es hat jemand einen Tipp für mich, denn das Wissen, dass mein Vater nicht krankenversichert ist, ist nicht nur frustrierend, sondern mit der Zeit auch beängstigend.
Danke.
Mein Vater ist selbständig in einer GbR. Vor ca. 3-4 Jahren ist ihm die Mitgliedschaft in seiner privaten Krankenversicherung Signal Iduna aufgrund Zahlungsverzug gekündigt worden. Da er bereits einen Herzinfarkt hatte, ist er als sogenannter "Risikopatient" nicht wieder aufgenommen worden. Weder von der Signal Iduna noch von anderen Krankenkassen.
Mit der Gesundheitsreform in diesem Jahr sollte gewährleistet sein, dass jeder Bürger die Möglichkeit hat, krankenversichert zu sein.
Gesetzliche Krankenkassen haben meinen Vater nun wiederum abgelehnt, da er zuletzt in einer privaten Krankenversicherung gewesen ist.
Allerdings ist das Spiel bei den Privaten Krankenkassen das gleiche. Nach Antrag und schriftlichem Gesundheitscheck beim Arzt kam nun schon das 4. Mal eine Ablehnung der Aufnahme.
Es existiert lediglich ein Angebot, welches aber einen monatlichen Beitragssatz von über 500 Euro, hat.
Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, unter 500-Euro monatlich in eine Krankenversicherung aufgenommen zu werden.
Ich hoffe, es hat jemand einen Tipp für mich, denn das Wissen, dass mein Vater nicht krankenversichert ist, ist nicht nur frustrierend, sondern mit der Zeit auch beängstigend.
Danke.