Seite 1 von 1

Brustvergrößerung geplant - bei Abschluss von PKV angeben?

Verfasst: 11.08.2015, 13:08
von Jojo281011
Hallo,

ich beginne Ende des Monats mein Lehramts-Referendariat und wechsel somit von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung. Für Oktober ist bei mir eine Brustvergrößerung in Planung. Die gesamten Kosten inkl. Nachsorge usw. trage ich natürlich selbst. Für mich stellt sich nun jedoch die Frage, ob ich dies jetzt beim Abschluss der Krankenversicherung schon angeben muss. In dem Gesundheitsfragebogen ist ja immer nur die Rede von den letzten 5 Jahren. Somit denke ich, sollte es erstmal eigentlich nicht von Bedeutung sein oder? Reicht es, wenn ich meine private Krankenversicherung nach der OP davon in Kenntnis setze oder bin ich selbst dazu nicht verpflichtet?

Würde mich über eine schnelle Antwort freuen.

Liebe Grüße
Jojo

Verfasst: 11.08.2015, 17:27
von Dipling
In PKV-Anträgen werden regelmäßig auch zukunftsbezogene Fragen gestellt - häufig nach dem Muster "Sind Behandlungen notwendig, angeraten oder beabsichtigt?", manchmal etwas versteckt in einem Nebensatz.
Ich würde es jedenfalls angeben.

Verfasst: 12.08.2015, 09:09
von Mari
Gib es an, dann gehst du auf Nummer sicher. Könnte mir aber vorstellen, dass sie dann mehr Beiträge verlangen. Es kann ja schließlich sein, dass du nach der OP Probleme bekommst (was ich natürlich nicht hoffe) für die unter Umständen die Versicherung aufkommen muss.

Verfasst: 12.08.2015, 14:27
von Jojo281011
Danke für eure Antworten. Habe den Antrag nun fertig gemacht, natürlich mit dem Hinweis auf die bevorstehende OP. Werde mal berichten, wie die Sache sich weiter entwickelt.

Verfasst: 29.10.2015, 17:55
von FHubertus
Und, wie ist die Geschichte ausgegangen? Gibt es schon was neues?