PKV stellen sich quer
Verfasst: 03.03.2016, 15:52
Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen. Es geht um meine Lebensgefährtin, sie ist seit dem 01.12.2015 nicht mehr Krankenversichert !
Bis zum 01.12.2015 war sie privat-familien-versichert bei ihrer Mutter in der Post-Beamtenkrankenkasse, am 07.01.2016 ist sie 25 Jahre geworden und bezieht somit kein Kindergeld mehr, sofern es ab dem 01.01.2016 ja keine Familienversicherung mehr gibt bzw. nur noch bis zum 16. Lebensjahr. Da meine Lebensgefährtin eine Schulische Ausbildung zur Physiotherapeutin macht und dafür bezahlen muss, haben wir das Problem das sie die Aufnahmebedingungen für die Postbeamtenkrankenkasse nicht erfüllt um dort die Basis-Versicherung zu bekommen. Jetzt haben wir versucht sie in eine Gesetzliche-Krankenkasse anzumelden, auch dies war ohne Erfolg da sie kein Sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis oder ALG 1 vom Amt bezieht. Uns bleibt folglich nur eine Private Krankenkasse, hier ist aber das Problem das alle die wir bis her angerufen haben bzw. schon Anträge geschickt haben aus unterschiedlichen Gründen Abgelehnt wurden....
PS.: Ein zusätzlicher Job jeglicher Art ist nicht möglich.
Was können wir machen um denn noch eine Krankenversicherung zu bekommen ???
ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen. Es geht um meine Lebensgefährtin, sie ist seit dem 01.12.2015 nicht mehr Krankenversichert !
Bis zum 01.12.2015 war sie privat-familien-versichert bei ihrer Mutter in der Post-Beamtenkrankenkasse, am 07.01.2016 ist sie 25 Jahre geworden und bezieht somit kein Kindergeld mehr, sofern es ab dem 01.01.2016 ja keine Familienversicherung mehr gibt bzw. nur noch bis zum 16. Lebensjahr. Da meine Lebensgefährtin eine Schulische Ausbildung zur Physiotherapeutin macht und dafür bezahlen muss, haben wir das Problem das sie die Aufnahmebedingungen für die Postbeamtenkrankenkasse nicht erfüllt um dort die Basis-Versicherung zu bekommen. Jetzt haben wir versucht sie in eine Gesetzliche-Krankenkasse anzumelden, auch dies war ohne Erfolg da sie kein Sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis oder ALG 1 vom Amt bezieht. Uns bleibt folglich nur eine Private Krankenkasse, hier ist aber das Problem das alle die wir bis her angerufen haben bzw. schon Anträge geschickt haben aus unterschiedlichen Gründen Abgelehnt wurden....
PS.: Ein zusätzlicher Job jeglicher Art ist nicht möglich.
Was können wir machen um denn noch eine Krankenversicherung zu bekommen ???