Willkür der GKV bei Kündigung wegen Wechsel in die PKV?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

remind
Beiträge: 1
Registriert: 06.09.2007, 14:25
Wohnort: Nürnberg

Willkür der GKV bei Kündigung wegen Wechsel in die PKV?

Beitragvon remind » 06.09.2007, 14:35

Hallo zusammen, habe eine Frage an euch.
Ich habe mich dazu entschlossen in die PKV zu wechseln.
Die Anfrage und Genehmigung der PKV ist alles schon vorhanden. ich wollte nun meine gesetzliche kündigen. Nur diese will mich nicht "rauslassen" da ich keine 3 Jahre in Folge über die Bemessungsgrenze verdient habe.

Meine Frage ist nun: Ist dies zu einem gewissen Grad Ermessungssache des "Sachbearbeiters" bzw. der KV ob die einen rauslassen oder nicht? oder gibt es da keinerlei Spielräume für die GVK?

Welche Möglichkeiten habe ich um endlich den Wechsel vollziehen zu können!

Viele Dank für eure Infos....

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 06.09.2007, 14:45

Hallo,

da gibt es kein Ermessungsspielraum. Dafür gibt es Gesetze.
Guckst du hier viewtopic.php?t=329

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Re: Willkür der GKV bei Kündigung wegen Wechsel in die PKV?

Beitragvon Cassiesmann » 06.09.2007, 20:02

Ergänzend, auch wenn's gemein ist, bis zum 02.02.07 hätten Sie es gekonnt!


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste