WIe und wo Krankenversicherung für meine schwangere Frau ???
Verfasst: 04.10.2007, 15:56
Hallo liebe Leute !!!
ICh stehe vor einem Problem. ICh bin selbsständig und privat krankenversichert bei der SDK. MIt dem Beitrag und den LEistungen auch sehr zufrieden.
SO meine schwangere Frau zieht im Dezember zu mir . Sie kommt aus Russland und muss natürlich dann auch entsprechend versichert werden. Meine Krankenversicherung hat mir schon im Vorfeld signalisiert , dass sie meine Frau, für die Zeit der Schwangerschaft nicht mitversichern wird. Das Risiko ist ihr zu groß , dass während der Entbindung Komplikationen auftreten könnten , die dann finanziell nicht mehr tragbar sein könnten . SO ganz toll. Auch der Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung bleibt mir verwehrt . Würde heissen in letzter KOnsequenz müssten die KOsten für die Entbindung usw. , aus eigener Tasche finanziert werden .
Was natürlich riesige KOsten nach sich ziehen würden , die dann für mich wiederum nicht tragbar wären.
Jetzt meine Frage . Kann mir jemand einen guten Vorschlag unterbreiten, was ich in meiner Lage machen kann???
Gibt es denn wirklich keine Versicherung, die mich und meine Frau gleichermassen versichert??
Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen .
Danke Tobi
ICh stehe vor einem Problem. ICh bin selbsständig und privat krankenversichert bei der SDK. MIt dem Beitrag und den LEistungen auch sehr zufrieden.
SO meine schwangere Frau zieht im Dezember zu mir . Sie kommt aus Russland und muss natürlich dann auch entsprechend versichert werden. Meine Krankenversicherung hat mir schon im Vorfeld signalisiert , dass sie meine Frau, für die Zeit der Schwangerschaft nicht mitversichern wird. Das Risiko ist ihr zu groß , dass während der Entbindung Komplikationen auftreten könnten , die dann finanziell nicht mehr tragbar sein könnten . SO ganz toll. Auch der Weg zurück in die gesetzliche Krankenversicherung bleibt mir verwehrt . Würde heissen in letzter KOnsequenz müssten die KOsten für die Entbindung usw. , aus eigener Tasche finanziert werden .
Was natürlich riesige KOsten nach sich ziehen würden , die dann für mich wiederum nicht tragbar wären.
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Jetzt meine Frage . Kann mir jemand einen guten Vorschlag unterbreiten, was ich in meiner Lage machen kann???
Gibt es denn wirklich keine Versicherung, die mich und meine Frau gleichermassen versichert??
Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen .
Danke Tobi
