Elternzeit zurück in GKV - wie bei Mutterschutz???
Verfasst: 15.10.2007, 11:26
Hallo,
ich möchte aus der PKV zurück in die GKV (Pflichtversicherung), weil ich im Moment ungeplant noch in der Elternzeit meines 1. Kindes mit meinem 2. Kind schwanger bin und nun länger als geplant meinen Mann mit 500 Euro netto monatlich für meine Krankenversicherung belaste. Nach der Elternzeit werde ich sowieso nicht mehr über die Bemessungsgrenze kommen da ich nur mit Teilzeit wieder einsteigen werde können.
Mittlerweile weiss ich, dass das möglich ist, wenn ich 12 Monate mindestens 401 Euro monatlich verdiene.
Nun fällt aber die Geburt in diese 12 Monate. Weiss jemand wie das ist, wenn ich innerhalb dieser 12 Monate in Mutterschutz bin? Während dem Mutterschutz darf ich ja nicht arbeiten. Falle ich da dann zurück in die PKV, weil ich vor dem Mutterschutz erst 5 Monate gearbeitet habe auch wenn mein Minijob danach weiter läuft? Muss mich meine alte PKV dann wieder nehmen oder nur wenn ich Anwärterschaft bezahlt habe?
Über eine Antwort wäre ich sehr froh.
Uta
ich möchte aus der PKV zurück in die GKV (Pflichtversicherung), weil ich im Moment ungeplant noch in der Elternzeit meines 1. Kindes mit meinem 2. Kind schwanger bin und nun länger als geplant meinen Mann mit 500 Euro netto monatlich für meine Krankenversicherung belaste. Nach der Elternzeit werde ich sowieso nicht mehr über die Bemessungsgrenze kommen da ich nur mit Teilzeit wieder einsteigen werde können.
Mittlerweile weiss ich, dass das möglich ist, wenn ich 12 Monate mindestens 401 Euro monatlich verdiene.
Nun fällt aber die Geburt in diese 12 Monate. Weiss jemand wie das ist, wenn ich innerhalb dieser 12 Monate in Mutterschutz bin? Während dem Mutterschutz darf ich ja nicht arbeiten. Falle ich da dann zurück in die PKV, weil ich vor dem Mutterschutz erst 5 Monate gearbeitet habe auch wenn mein Minijob danach weiter läuft? Muss mich meine alte PKV dann wieder nehmen oder nur wenn ich Anwärterschaft bezahlt habe?
Über eine Antwort wäre ich sehr froh.
Uta