Gesundheitsfragen PKV - auf Vertreter hören?
Verfasst: 10.02.2020, 18:26
Hallo,
ich (33 m) bin im Moment gesetzlich krankenversichert und möchte in die PKV wechseln. Es war schon eine beschlossene Sache bis dann die Gesundheitsfragen mit dem Vertreter durchgegangen wurden.
Ich wollte diese ganz normal und wahr beantworten. Der Vertreter meinte aber oft, bei Kleinigkeiten und keinen Befund einfach Nein ankreuzen.
Nach Recherche habe ich nun doch etwas Angst bekommen, über die möglichen Auswirkungen (Rausschmiss aus der PKV wäre nicht schlimm, aber ein Risiko wie Rückforderungen von Leistungen oder nicht bezahlte Krankenhausrechnungen wären fatal - kann es dazu kommen?).
Bei folgenden Arzt Besuchen habe ich nun ein großes Fragezeichen
Hautarzt: Hatte minimal Schuppenflechte (Psoriasis) hinter dem Ohr. Diese sind ausgeheilt. Muss ich das angeben? Habe das Ganze beinahe vergessen, da es für mich ne Kleinigkeit war (Salbe drauf und ausgeheilt).
Zahnarzt: Hatte Spannung im Kiefer. Dazu vor einem oder zwei Jahren Physiotherapie bekommen (Diagnose vermutlich CMD). Ist ausgeheilt. Das würde ich natürlich angeben, aber auch da meinte der Vertreter - war ja an sich nichts.
Hausarzt: Bei mir wurde zur Sicherheit ein Langzeit EKG gemacht. Befund: alles gut. War ne stressige Zeit und habe das Mal abklären wollen.
Ich denke die ersten Beiden Punkte könnten relevant sein. Wobei ich mich da Frage wie hoch der Zuschlag sein mag oder ob man überhaupt dann versichert wird. Soweit ich es mitbekommen tauschen die Versicherungen Ihre Daten miteinander aus. Will mir daher auch nichts durch eine voreilige Aktion verbauen.
Wie würdet ihr vorgehen? Auch mit dem Hintergrund, dass man 100% Gesund ist.
Danke für jeden Tipp!
ich (33 m) bin im Moment gesetzlich krankenversichert und möchte in die PKV wechseln. Es war schon eine beschlossene Sache bis dann die Gesundheitsfragen mit dem Vertreter durchgegangen wurden.
Ich wollte diese ganz normal und wahr beantworten. Der Vertreter meinte aber oft, bei Kleinigkeiten und keinen Befund einfach Nein ankreuzen.
Nach Recherche habe ich nun doch etwas Angst bekommen, über die möglichen Auswirkungen (Rausschmiss aus der PKV wäre nicht schlimm, aber ein Risiko wie Rückforderungen von Leistungen oder nicht bezahlte Krankenhausrechnungen wären fatal - kann es dazu kommen?).
Bei folgenden Arzt Besuchen habe ich nun ein großes Fragezeichen
Hautarzt: Hatte minimal Schuppenflechte (Psoriasis) hinter dem Ohr. Diese sind ausgeheilt. Muss ich das angeben? Habe das Ganze beinahe vergessen, da es für mich ne Kleinigkeit war (Salbe drauf und ausgeheilt).
Zahnarzt: Hatte Spannung im Kiefer. Dazu vor einem oder zwei Jahren Physiotherapie bekommen (Diagnose vermutlich CMD). Ist ausgeheilt. Das würde ich natürlich angeben, aber auch da meinte der Vertreter - war ja an sich nichts.
Hausarzt: Bei mir wurde zur Sicherheit ein Langzeit EKG gemacht. Befund: alles gut. War ne stressige Zeit und habe das Mal abklären wollen.
Ich denke die ersten Beiden Punkte könnten relevant sein. Wobei ich mich da Frage wie hoch der Zuschlag sein mag oder ob man überhaupt dann versichert wird. Soweit ich es mitbekommen tauschen die Versicherungen Ihre Daten miteinander aus. Will mir daher auch nichts durch eine voreilige Aktion verbauen.
Wie würdet ihr vorgehen? Auch mit dem Hintergrund, dass man 100% Gesund ist.
Danke für jeden Tipp!