Beitragsstabilität lt. Morgen & Morgen
Verfasst: 05.08.2020, 00:49
Hallo zusammen,
ich bin heute zufällig, als ich das Thema Beitragsstabilität der Pflegetagegeldversicherung recherchiert habe, über folgendes Fundstück gestolpert:
https://www.morgenundmorgen.com/downloa ... litaet.pdf
Natürlich ist unklar wie das Rating genau errechnet wird, aber es zeigt ein paar interessante Sachen auf. Z.B. das ARAG eine unfassbare Anzahl an Tarifen/Tarifkombinationen hat - das muss doch richtig teuer sein. Die DEVK hatte ich außerdem nie als ernsthaften PKV-Anbieter auf dem Schirm (ist aber auch schon Jahre her, dass ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt habe
). Die Axa hatte m.E. keine besonders guten Ruf in diesem Bereich, was sich hier ebenfalls spiegelt.
Jedenfalls: ich hatte immer den Eindruck bei der PKV muss man den Balance zwischen Beitragsstabilität, Leistung und Kosten finden. Will man das eine, geht das nur zu Kosten der anderen beiden Dinge. Wie seht ihr das? Welche PKV hat wo ihre Stärken?
ich bin heute zufällig, als ich das Thema Beitragsstabilität der Pflegetagegeldversicherung recherchiert habe, über folgendes Fundstück gestolpert:
https://www.morgenundmorgen.com/downloa ... litaet.pdf
Natürlich ist unklar wie das Rating genau errechnet wird, aber es zeigt ein paar interessante Sachen auf. Z.B. das ARAG eine unfassbare Anzahl an Tarifen/Tarifkombinationen hat - das muss doch richtig teuer sein. Die DEVK hatte ich außerdem nie als ernsthaften PKV-Anbieter auf dem Schirm (ist aber auch schon Jahre her, dass ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt habe

Jedenfalls: ich hatte immer den Eindruck bei der PKV muss man den Balance zwischen Beitragsstabilität, Leistung und Kosten finden. Will man das eine, geht das nur zu Kosten der anderen beiden Dinge. Wie seht ihr das? Welche PKV hat wo ihre Stärken?