Geplante Behandlung und Wechsel der PKV
Verfasst: 24.11.2020, 16:34
Hallo zusammen,
da ich an schiefen Zähnen leide, möchte ich nach meiner Anwärter Zeit gerne eine Korrektur durch einen Kieferortopäden durchführen lassen. Die Beihilfe würde dies wohl erst nach der Ausbildung übernehmen. Nun möchte ich allerdings auch die PKV wechseln, da ich zum einen mit meinem Berater unzufrieden bin und zum anderen die Preise sehr hoch sind.
Wie könnte ich nun herausfinden ob die neue PKV die Kosten übernimmt? Wenn ich beim Fragebogen angebe, das bereits eine Fehlstellung besteht und ich aufgenommen werde, zahlen die trotzdem die Kosten oder können sie es verweigern, da es schon vorher vorlag?
Im Prinzip habe ich ja drei Möglichkeiten:
1. Ich teile der neuen PKV davon mit und gebe es im Gesundheitsfragebogen an, dass etwas geplant ist.
2. Ich sage gar nichts und schicke einfach den Behandlungsplan.
3. Ich bleibe in meiner jetzigen PKV und wechsel erst danach.
Wie sollte ich da am besten vorgehen?
da ich an schiefen Zähnen leide, möchte ich nach meiner Anwärter Zeit gerne eine Korrektur durch einen Kieferortopäden durchführen lassen. Die Beihilfe würde dies wohl erst nach der Ausbildung übernehmen. Nun möchte ich allerdings auch die PKV wechseln, da ich zum einen mit meinem Berater unzufrieden bin und zum anderen die Preise sehr hoch sind.
Wie könnte ich nun herausfinden ob die neue PKV die Kosten übernimmt? Wenn ich beim Fragebogen angebe, das bereits eine Fehlstellung besteht und ich aufgenommen werde, zahlen die trotzdem die Kosten oder können sie es verweigern, da es schon vorher vorlag?
Im Prinzip habe ich ja drei Möglichkeiten:
1. Ich teile der neuen PKV davon mit und gebe es im Gesundheitsfragebogen an, dass etwas geplant ist.
2. Ich sage gar nichts und schicke einfach den Behandlungsplan.
3. Ich bleibe in meiner jetzigen PKV und wechsel erst danach.
Wie sollte ich da am besten vorgehen?