Krankenversicherung über Vater läuft aus. Tipps benötigt
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank1
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.10.2007, 10:35
Krankenversicherung über Vater läuft aus. Tipps benötigt
Hallo alle zusammen. Ich war bislang über meinen Vater krankenversichert nun ist diese Krankenversicherung ausgelaufen, weil ich nicht mehr studiere und kein Angestelltenverhältniss habe. Im Moment bin ich Kleinunternehmer mit einem Einkommen von ca. 10.000-12.000€ im Jahr. Nun habe ich morgen einen Termin bei einem bekannten Versicherungsmarkler. Um nicht völlig ahnungslos dort zu erscheinen würde ich mich gerne vorab informieren. Was würden mir die Krankenversicherungsprofis empfehlen. Bin für alle Tipps dankbar.
Noch einiges zu mir.
24J männlich
Bin gesund sportlich, und nichtraucher.
Noch einiges zu mir.
24J männlich
Bin gesund sportlich, und nichtraucher.
-
- Postrank1
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.10.2007, 10:35
-
- Postrank1
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.10.2007, 10:35
Habe morgen noch einen Termin bei einem anderen Makler. Werde ihm auf jeden Fall von diesem Angebot erzählen und seine Meinung und weitere Angebote einholen. Noch eine Frage hätte ich zu dieser Selbstbeteiligung. Muss ich bei jedem Arztbesuch egal aus welchem Grund bis 300€ im Jahr selber zahlen?? Ist das mit der Selbstbeteiligung so üblich bei PKV`s??? Danke für euere Antworten..
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Ist beim Intro Privat300 schon die ca. 10-15 % Beitragserhöhung für männliche Versicherte in 2008 mit einkalkuliert ?
Die Selbstbeteiligung bezieht sich auf sämtliche Bereiche (Ambulant, Stationär, Zahn).
Weiterhin sind für Arznei- und Verbandmittel immer 25% zuzuzahlen, bis zu einer max. Eigenbeteiligung von 625€/ Jahr.
Bei Hilfsmitteln musst Du ebenfalls 25% zuzahlen, bis zu einer max. Eigenbeteiligung von 1000€/ Jahr.
Eine Selbstbeteiligung ist üblich, da die Kosten "unterm Strich" hierbei i.D.R. günstiger sind als bei einem "Vollkaskotarif".
Bei der uniVersa ist schön, dass Du bereits nach einem Jahr 2 Monatsbeiträge zurückerstattet bekommst (BRE wenn keine Leistungen eingereicht wurde). Ein weiteres Highlight ist 100% für Zahnersatz bei Unfällen.
Wobei für 124 € bekommst Du auch einen sehr guten Tarif mit teilweise besseren Leistungen wie z.B.:
Kein Primärarztprinzip
Zahnstaffel nur die ersten 3 Jahre und nur für ZahnERSATZ
Vorsorgeuntersuchungen unschädlich für BRE
Höhere Beitragsrückerstattung
Die Selbstbeteiligung bezieht sich auf sämtliche Bereiche (Ambulant, Stationär, Zahn).
Weiterhin sind für Arznei- und Verbandmittel immer 25% zuzuzahlen, bis zu einer max. Eigenbeteiligung von 625€/ Jahr.
Bei Hilfsmitteln musst Du ebenfalls 25% zuzahlen, bis zu einer max. Eigenbeteiligung von 1000€/ Jahr.
Eine Selbstbeteiligung ist üblich, da die Kosten "unterm Strich" hierbei i.D.R. günstiger sind als bei einem "Vollkaskotarif".
Bei der uniVersa ist schön, dass Du bereits nach einem Jahr 2 Monatsbeiträge zurückerstattet bekommst (BRE wenn keine Leistungen eingereicht wurde). Ein weiteres Highlight ist 100% für Zahnersatz bei Unfällen.
Wobei für 124 € bekommst Du auch einen sehr guten Tarif mit teilweise besseren Leistungen wie z.B.:
Kein Primärarztprinzip
Zahnstaffel nur die ersten 3 Jahre und nur für ZahnERSATZ
Vorsorgeuntersuchungen unschädlich für BRE
Höhere Beitragsrückerstattung
-
- Postrank1
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.10.2007, 10:35
Habe die zweite Beratung nun hinter mir. Folgende Angebote wurden mir gemacht. Central 124,37€ m. mit ambulant und stationärabdeckung. 250€ Selbstbeteiligung. KEH250, PVN.
KEH750 PVN 77,98€ m. und 750€ Selbstbeteiligung.
Habe mich jetzt erstmal für die billige Variante entschieden da ich fast nie beim Arzt bin und meine Fixkosten klein halten möchte.
KEH750 PVN 77,98€ m. und 750€ Selbstbeteiligung.
Habe mich jetzt erstmal für die billige Variante entschieden da ich fast nie beim Arzt bin und meine Fixkosten klein halten möchte.
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Und ganz wichtig: Wenn Sie den KEH750 nehmen, legen Sie einen großen Teil der monatlichen Ersparnis an!! Also zur Seite, nicht anpacken, verzinslich - Sie wissen sicherlich was ich meine.
Denn der Tarif ist definiti viel zu günstig für die Leistungen - und das schreit entweder nach deutlichen Beitragserhöhungen ODER nach kümmerlichen Altersrückstellungen.
Dieser Tarif wird Sie bei deutlicher Ersparnis heute später eine STange Geld kosten - damit will ich aber definitiv nicht sagen, dass man diesen Tarif nicht nehmen soll. Für verantwortungsvolle Personen, die sich dem Sparzwang unterziehen, kann das ein schnuckeliges Geschäft sein!
Frank Wilke
Denn der Tarif ist definiti viel zu günstig für die Leistungen - und das schreit entweder nach deutlichen Beitragserhöhungen ODER nach kümmerlichen Altersrückstellungen.
Dieser Tarif wird Sie bei deutlicher Ersparnis heute später eine STange Geld kosten - damit will ich aber definitiv nicht sagen, dass man diesen Tarif nicht nehmen soll. Für verantwortungsvolle Personen, die sich dem Sparzwang unterziehen, kann das ein schnuckeliges Geschäft sein!
Frank Wilke
-
- Postrank1
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.10.2007, 10:35
-
- Postrank1
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.10.2007, 10:35
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
[quote="Versicherter"]Meinen sie das die 750€ erfahrungsgemäß jedes Jahr anfallen werden. Oder wie soll ich das verstehen. Habe leider keinen Überblick was ein Arztbesuch kostet.[/quote]
Hallo ,
das kann keiner vorhersagen ob die 750 Euro jedes Jahr anfallen, das schlimmste was Ihnen passieren kann ist z.B ein Unfall oder eine Krankheit zwischen den Jahren , dann wird also die SB gleich 2 mal fällig.
Das bedeutet dann Sie zahlen eine billige Monatlich Krankenversicherung
haben durch Krankheit kein Einkommen ( Tagegeld fällt der Einsparung zum Opfer) muessen 1500 Euro SB zahlen, möglicherweise noch ne versteckte Selbstbeteiligung bzw eine Leistung welche Sie nicht versichert haben, und dann aber noch Beten das das Auto nicht den Geist aufgiebt
Ich bin also, in den meisten Fällen, ein Gegner von SB Tarifen, einzigste ausnahme das doppelte der SB liegt schon auf dem Konto
Gruß
Hallo ,
das kann keiner vorhersagen ob die 750 Euro jedes Jahr anfallen, das schlimmste was Ihnen passieren kann ist z.B ein Unfall oder eine Krankheit zwischen den Jahren , dann wird also die SB gleich 2 mal fällig.
Das bedeutet dann Sie zahlen eine billige Monatlich Krankenversicherung
haben durch Krankheit kein Einkommen ( Tagegeld fällt der Einsparung zum Opfer) muessen 1500 Euro SB zahlen, möglicherweise noch ne versteckte Selbstbeteiligung bzw eine Leistung welche Sie nicht versichert haben, und dann aber noch Beten das das Auto nicht den Geist aufgiebt


Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste