Wechsel in PKV - Kosten im Alter
Verfasst: 05.10.2021, 14:27
Guten Tag
ich 30 Student (450€) und mitte nächstens Jahres fertig (dann hoffentlich 45000p.a und steigend)
stehe gerade vor der Frage ob ich in die PKV wechsel.
Meine frische Frau (45000p.a PKV) gerade schwanger will aufgrund der besten Versorgung in der Schwangerschaft gerne in der PKV bleiben.
Nun zu meine Fragen.
Frage 1:
Lohnt sich die PKV wenn ich die Differenz der Beiträge in ETFs (unabhängig) anlege oder die Altersrückstellung (50% Arbeitgeber) erhöhe auch im Alter?
Frage 2:
Plan sind 3 oder mehr Kinder, diese werden ab dem 2. Kind soweit ich es gelesen habe ja auch in der PKV teurer. Lohnt sich das splitting GKV und PKV wenn die Kinder dann über mich (in der GKV) versichert sind.
Bonusfrage:
Falls alle Stricke reißen und zum Informieren, falls man sich die eigentlich gewünschte bessere ärztliche Versorgung im Alter nicht mehr leisten kann,
Kann meine Frau ab 55 in die GKV zurück wechseln wenn ich in der GKV bleibe.
der gibt es andere Möglichkeiten wie Sabbatical, Auslandsaufenthalt, selbstständige Nebentätigkeit falls wir beide dann in der PKV sind?
Dort gibt es ja auch die 9/10 Grenze, man müsste also mindestens ((67-30)/2)*9/10=16.65 Jahre (-3 Jahre pro Kind) in der GKV sein.
ich 30 Student (450€) und mitte nächstens Jahres fertig (dann hoffentlich 45000p.a und steigend)
stehe gerade vor der Frage ob ich in die PKV wechsel.
Meine frische Frau (45000p.a PKV) gerade schwanger will aufgrund der besten Versorgung in der Schwangerschaft gerne in der PKV bleiben.
Nun zu meine Fragen.
Frage 1:
Lohnt sich die PKV wenn ich die Differenz der Beiträge in ETFs (unabhängig) anlege oder die Altersrückstellung (50% Arbeitgeber) erhöhe auch im Alter?
Frage 2:
Plan sind 3 oder mehr Kinder, diese werden ab dem 2. Kind soweit ich es gelesen habe ja auch in der PKV teurer. Lohnt sich das splitting GKV und PKV wenn die Kinder dann über mich (in der GKV) versichert sind.
Bonusfrage:
Falls alle Stricke reißen und zum Informieren, falls man sich die eigentlich gewünschte bessere ärztliche Versorgung im Alter nicht mehr leisten kann,
Kann meine Frau ab 55 in die GKV zurück wechseln wenn ich in der GKV bleibe.
der gibt es andere Möglichkeiten wie Sabbatical, Auslandsaufenthalt, selbstständige Nebentätigkeit falls wir beide dann in der PKV sind?
Dort gibt es ja auch die 9/10 Grenze, man müsste also mindestens ((67-30)/2)*9/10=16.65 Jahre (-3 Jahre pro Kind) in der GKV sein.