GKV vs. PKV? Grobe Rechnung für mich zum Vergleich
Verfasst: 02.11.2007, 21:44
Hallo,
kurz zu mir: Ich werde in ca. 5 Monaten nach dem Studium sehr wahrscheinlich freiberuflich arbeiten. Hier mal ganz grob ein Beispiel-Szenario und die Kalkulation. Angenommen, ich heirate mittelfristig, meine Frau ist voll erwerbstätig, und wir haben ein oder zwei Kinder.
1) GKV-Szenario:
Folgende PDF-Datei besagt, dass der Beitrag Selbständiger in der GKV von der "monatlichen Bezugsgröße, also einem Standard-Brutto-Einkommen, das zugrunde gelegt wird, abhängt:
http://www.bkkfte.de/Mitglieder-Bereich ... _ndige.pdf
Bezugsgröße 2007: 1837, 50 Euro. Nehmen wir an, meine GKV berechnet 14%, dann wären das 257,25 als Beitrag. Richtig? Und: Gilt für Selbständige auch der Prozentsatz, den eine GKV für Angestellte festlegt?
Kinder wären mitversichert.
2) PKV-Szenario:
Da kann ich bisher nur spekulieren. Ich lese nur immer wieder im Forum, dass die Beiträge recht plötzlich angehoben werden, ist das allgemein so in PKV, oder wird das vorher vertraglich fixiert?
Kinder: Kann jemand ganz grob beziffern, was die Mitversicherung eines Kinders in einer PKV im Durchschnitt kostet? Ich habe letztens einen Internet-Link gefunden, in dem von 130 Euro die Rede war.
ERGEBNIS: Bleibt offen, da 2) noch zu viele Lücken aufweist. Mein Eindruck ist aber, dass spätestens dann, wenn man ein Kind hat, die GKV mit der PKV preislich mithalten dürfte.
Ich würde mich über Kommentare sehr freuen.
kurz zu mir: Ich werde in ca. 5 Monaten nach dem Studium sehr wahrscheinlich freiberuflich arbeiten. Hier mal ganz grob ein Beispiel-Szenario und die Kalkulation. Angenommen, ich heirate mittelfristig, meine Frau ist voll erwerbstätig, und wir haben ein oder zwei Kinder.
1) GKV-Szenario:
Folgende PDF-Datei besagt, dass der Beitrag Selbständiger in der GKV von der "monatlichen Bezugsgröße, also einem Standard-Brutto-Einkommen, das zugrunde gelegt wird, abhängt:
http://www.bkkfte.de/Mitglieder-Bereich ... _ndige.pdf
Bezugsgröße 2007: 1837, 50 Euro. Nehmen wir an, meine GKV berechnet 14%, dann wären das 257,25 als Beitrag. Richtig? Und: Gilt für Selbständige auch der Prozentsatz, den eine GKV für Angestellte festlegt?
Kinder wären mitversichert.
2) PKV-Szenario:
Da kann ich bisher nur spekulieren. Ich lese nur immer wieder im Forum, dass die Beiträge recht plötzlich angehoben werden, ist das allgemein so in PKV, oder wird das vorher vertraglich fixiert?
Kinder: Kann jemand ganz grob beziffern, was die Mitversicherung eines Kinders in einer PKV im Durchschnitt kostet? Ich habe letztens einen Internet-Link gefunden, in dem von 130 Euro die Rede war.
ERGEBNIS: Bleibt offen, da 2) noch zu viele Lücken aufweist. Mein Eindruck ist aber, dass spätestens dann, wenn man ein Kind hat, die GKV mit der PKV preislich mithalten dürfte.
Ich würde mich über Kommentare sehr freuen.