PKV mit Diabetes
Verfasst: 26.05.2022, 21:39
Hallo,
ich stehe vor einer kleine Zwickmühle. Ich soll ab September Beamtin auf Widerruf werden (ich hoffe das klappt auch alles so!).
Jetzt habe ich eben erfahren, dass ich bei meiner GKV als Diabetikerin eingestuft wurde und bin etwas ratlos. Ich hatte vor ein paar jahren mal einen sehr schlechten Langzeitzuckerwert und bin deshalb von meinem alten Hausarzt in das Diabetes Programm aufgenommen wurde. Bis vorhin glaubte ich noch als Prädiabetes drin zu stehen, aber anscheinend nicht. Die Werte waren seitdem auch immer im Prädiabetes-Bereich, nie darüber. Ich habe nie Medikemante genommen, mache Sport und ernähre mich gesünder. Mein Gewicht liegt auch im Normalbereich.
Nun hatte ich ein Telefonat mit einem Versicherungsmakler, der mir gesagt hat, mit Diabetes gibt es sofort 30% Riskozuschlag (wenn die PKV überhaupt versichert) und man muss mit Leistungskürzungen rechnen. Da bei diesem Telefonat noch nicht feststand, ob ich offiziell als Diabeteskrank gelte, habe ich nicht richtig verstanden, was das alles bedeutet. Das es jetzt deutlich teurer wird als geplant ist mir natürlich bewusst.
Mir ist schon klar, dass ich als Beamtin nicht an der PKV vorbei komme (bekomme auch Beihilfe), aber was bedeutet es konkret, wenn von Leistungskürzungen die Rede ist?
Lande ich dann als Vorerkrankte im Basistarif? Oder wie genau ist das gemeint? Ich finde da online nichts zu und bin jetzt absolut verunsichert, wie das alles weiter gehen soll.
Kann mir da jemand irgendetwas zu sagen, ob man mit einer solchen Vorerkrankung mit Einschränkungen beim Versicherungsumfang rechnen muss?
ich stehe vor einer kleine Zwickmühle. Ich soll ab September Beamtin auf Widerruf werden (ich hoffe das klappt auch alles so!).
Jetzt habe ich eben erfahren, dass ich bei meiner GKV als Diabetikerin eingestuft wurde und bin etwas ratlos. Ich hatte vor ein paar jahren mal einen sehr schlechten Langzeitzuckerwert und bin deshalb von meinem alten Hausarzt in das Diabetes Programm aufgenommen wurde. Bis vorhin glaubte ich noch als Prädiabetes drin zu stehen, aber anscheinend nicht. Die Werte waren seitdem auch immer im Prädiabetes-Bereich, nie darüber. Ich habe nie Medikemante genommen, mache Sport und ernähre mich gesünder. Mein Gewicht liegt auch im Normalbereich.
Nun hatte ich ein Telefonat mit einem Versicherungsmakler, der mir gesagt hat, mit Diabetes gibt es sofort 30% Riskozuschlag (wenn die PKV überhaupt versichert) und man muss mit Leistungskürzungen rechnen. Da bei diesem Telefonat noch nicht feststand, ob ich offiziell als Diabeteskrank gelte, habe ich nicht richtig verstanden, was das alles bedeutet. Das es jetzt deutlich teurer wird als geplant ist mir natürlich bewusst.
Mir ist schon klar, dass ich als Beamtin nicht an der PKV vorbei komme (bekomme auch Beihilfe), aber was bedeutet es konkret, wenn von Leistungskürzungen die Rede ist?
Lande ich dann als Vorerkrankte im Basistarif? Oder wie genau ist das gemeint? Ich finde da online nichts zu und bin jetzt absolut verunsichert, wie das alles weiter gehen soll.
Kann mir da jemand irgendetwas zu sagen, ob man mit einer solchen Vorerkrankung mit Einschränkungen beim Versicherungsumfang rechnen muss?