Verbeamtung mit 45: PKV oder GKV?
Verfasst: 19.03.2023, 22:08
Hallo in die Runde,
ich hoffe hier auf Entscheidungshilfe. Ich bin 45 Jahre alt, 2 Kinder und nun zum 1.3. verbeamtet worden. Mein Jahresbruttoeinkommen beläuft sich auf ca. 72 000€. In meinem Bundesland (Bbg) besteht die Möglichkeit mit der pauschalen Beihilfe (50%) und dem Höchstbeitrag in der GKV zu bleiben. Beide Kinder wären dann normal über die Familienversicherung versichert. Die andere Möglichkeit bietet sich mit der PKV und 70% individueller Beihilfe. Ich habe keine chronischen Erkrankungen, nehme keine Medikamente. Allerdings kommen kleinere "Zipperlein" mit wie Krampfadern, ab und an Knie dazu.
Lohnt sich aufgrund der fehlenden Beitragsrückstellungen in den Vorjahren überhaupt noch mit 45 ein Wechsel in die PKV? Ich bin mir so unschlüssig. Vielleicht kann mir jemand ein wenig Entscheidungshilfe leisten.
Danke!
ich hoffe hier auf Entscheidungshilfe. Ich bin 45 Jahre alt, 2 Kinder und nun zum 1.3. verbeamtet worden. Mein Jahresbruttoeinkommen beläuft sich auf ca. 72 000€. In meinem Bundesland (Bbg) besteht die Möglichkeit mit der pauschalen Beihilfe (50%) und dem Höchstbeitrag in der GKV zu bleiben. Beide Kinder wären dann normal über die Familienversicherung versichert. Die andere Möglichkeit bietet sich mit der PKV und 70% individueller Beihilfe. Ich habe keine chronischen Erkrankungen, nehme keine Medikamente. Allerdings kommen kleinere "Zipperlein" mit wie Krampfadern, ab und an Knie dazu.
Lohnt sich aufgrund der fehlenden Beitragsrückstellungen in den Vorjahren überhaupt noch mit 45 ein Wechsel in die PKV? Ich bin mir so unschlüssig. Vielleicht kann mir jemand ein wenig Entscheidungshilfe leisten.
Danke!