Wechsel in die PKV bei Wahltarif in GKV
Verfasst: 02.06.2024, 10:02
Guten Tag,
ich bin seit 2018 freiwillig in der AOK versichert (Versicherungspflichtgrenze seit dato überschritten), seit 2019 im Wahltarif Selbstbehalt. Nun würde ich gerne in die PKV wechseln.
In den Bedingungen für den Wahltarif steht:
„Ihre Teilnahme am AOK-Selbstbehalttarif kann nach schriftlicher Kündigung mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres beendet werden. Die Teilnahme endet jedoch frühestens nach Ablauf von drei Jahren nach Teilnahmebeginn.“
Die 3 Jahre sind somit längst vorbei, das sollte kein Problem sein.
Generell beträgt die Kündigungsfrist bei der GKV für den Wechsel in die PKV ja zwei Monate zum Monatsende. Nun steht hier aber drei Monate zum Jahresende.
Kann ich somit erst zum Jahresende in die PKV wechseln? Gibt es hier Erfahrungen, wie es sich damit verhält bzw. was nun gilt?
Vielen Dank bereits vorab.
ich bin seit 2018 freiwillig in der AOK versichert (Versicherungspflichtgrenze seit dato überschritten), seit 2019 im Wahltarif Selbstbehalt. Nun würde ich gerne in die PKV wechseln.
In den Bedingungen für den Wahltarif steht:
„Ihre Teilnahme am AOK-Selbstbehalttarif kann nach schriftlicher Kündigung mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ablauf des jeweiligen Kalenderjahres beendet werden. Die Teilnahme endet jedoch frühestens nach Ablauf von drei Jahren nach Teilnahmebeginn.“
Die 3 Jahre sind somit längst vorbei, das sollte kein Problem sein.
Generell beträgt die Kündigungsfrist bei der GKV für den Wechsel in die PKV ja zwei Monate zum Monatsende. Nun steht hier aber drei Monate zum Jahresende.
Kann ich somit erst zum Jahresende in die PKV wechseln? Gibt es hier Erfahrungen, wie es sich damit verhält bzw. was nun gilt?
Vielen Dank bereits vorab.