Abgelehnt aufgrund depressiver Episode im Jahr 2004
Verfasst: 20.11.2007, 10:44
Vor ein paar Jahren wollte ich zu meiner gesetzliche KV eine private Zusatzversicherung bei der Barmenia abschließen. Die Barmenia arbeitet mit meiner KV eng zusammen. Ich habe den Antrag ausgefüllt und wurde dann abgelehnt, weil mein Arzt eine Depressive Episode diagnostiziert und angegeben hat, von der ich aber nichts wusste. Er hat dazu angegeben mit mir Psychotherapeutische Sitzungen abgehalten zu haben, was allerdings nicht stimmt. Naja...
Ich habe im letzten Jahr noch einmal bei der Barmenia versucht eine private Vollversicherung (bin jetzt selbständig) abzuschließen. Da kam dann dieses Thema auf und ich wurde erneut abgelehnt. Bei der Bayerischen Beamtenkrankenkasse wurde ich auf Grund meiner Pollenallergie abgelehnt. Bei der Nürnberger Versicherung legte ich ein Schreiben vor in dem mein Arzte bestätigte, dass die depressive Episode vorbei sei. Immerhin hat er mir, nachdem er mir das Ei gelegt hatte, diesen Gefallen getan. Der Rückversicherer lehnte allerdings ab.
Ich bin bereit auf psychotherapeutische Maßnahmen zu verzichten und für die Allergie einen Risikozuschlag zu zahlen. Die Ablehnungen sind jetzt ein Jahr her. Soll ich es noch mal versuchen? Welche Versicherung versichert das zu einem vernünftigen Preis? Ich werde in Zukunft bei meiner KV 500 Euro (steigert sich ja nach Einkommen) zahlen dürfen und habe dazu keine Lust...
Ich habe im letzten Jahr noch einmal bei der Barmenia versucht eine private Vollversicherung (bin jetzt selbständig) abzuschließen. Da kam dann dieses Thema auf und ich wurde erneut abgelehnt. Bei der Bayerischen Beamtenkrankenkasse wurde ich auf Grund meiner Pollenallergie abgelehnt. Bei der Nürnberger Versicherung legte ich ein Schreiben vor in dem mein Arzte bestätigte, dass die depressive Episode vorbei sei. Immerhin hat er mir, nachdem er mir das Ei gelegt hatte, diesen Gefallen getan. Der Rückversicherer lehnte allerdings ab.
Ich bin bereit auf psychotherapeutische Maßnahmen zu verzichten und für die Allergie einen Risikozuschlag zu zahlen. Die Ablehnungen sind jetzt ein Jahr her. Soll ich es noch mal versuchen? Welche Versicherung versichert das zu einem vernünftigen Preis? Ich werde in Zukunft bei meiner KV 500 Euro (steigert sich ja nach Einkommen) zahlen dürfen und habe dazu keine Lust...