Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

BAVA
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2023, 14:58

Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon BAVA » 11.06.2024, 07:59

Hallo,es geht um einen 52-jährigen Mann.Er ist aktuell in der PKV versichert und würde gerne in die gesetzliche Krankenversicherung zurück wechseln. Aktuell liegt er noch knapp über der Grenze von 69.300 Euro.Evtl. steht eine teilw. Erwerbsminderungsrente an. Kann er dann noch in die GKV wechseln?Oder wäre es besser, dass er vor der teilw. EMR unter die Grenze von 69.300 kommt (durch Arbeitszeitreduzierung, etc.), dann in die GKV wechselt und dann erst die teilw. EMR beantragt?
Vielen Dank für Eure Tipps dazu!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon Czauderna » 11.06.2024, 09:19

Hallo,
mit der Rente bzw. der Rentenantragstellung hat das nichts zu tun. Es kommt allein auf die Tatsache an, dass er als Arbeitnehmer krankenversicherungspflichtig wird, und wen dem so ist, dann muss er sogar in die GKV wechseln, so lange er noch keine 55 Jahre alt ist.
Wie die Krankenversicherungspflicht erreicht wird, das muss mit dem Arbeitgeber besprochen und ausgehandelt werden, damit dieser auch die entsprechende Anmeldung machen kann bzw. muss.
Gruss
Czauderna

BAVA
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2023, 14:58

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon BAVA » 11.06.2024, 09:32

Oh, ich wusste nicht, dass er sogar wechseln muss. Ich dachte wenn er mal in der PKV ist kann er auch drinnen bleiben, selbst wenn er unter die Grenze fällt.
Meine Frage bzgl. der Rente war deshalb, weil ich dachte, dass jemand, der in der vorzeitigen Rente ist nicht mehr von der PKV in die GKV wechseln kann. Stimmt das denn nicht?

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon Czauderna » 11.06.2024, 10:55

Hallo,
ja, in der PKV bleiben kann er ggf., wenn er sich von der Krankenversicherungspflicht befreien lassen kann (auf Antrag).
Wenn er mal Rente bezieht und die Voraussetzungen für die Krankenversicherungspflicht als Rentner nicht erfüllt, also Vorversicherungszeit oder über 55 Jahre alt ist, dann muss er auch als Rentner in der PKV verbleiben.
Gruss
Czauderna

Racer76
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 244
Registriert: 26.04.2023, 10:33

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon Racer76 » 11.06.2024, 12:35

Wenn man sich nur knapp über der PVG bewegt könnte man auf die nächste Erhöhung der Grenze zum 01.01. warten und man fällt u.U. automatisch drunter und wird versicherungspflichtig. Alternativ könnte man beispielsweise eine Betriebsrente im Rahmen einer Entgeldumwandlung abschließen, die einen unter diese Grenze mit derselben Auswirkung bringt.
Beachten sollte man aber, dass man in der beschriebenen Konstellation wohl nicht in die KVdR kommen wird, was die GKV im Alter teuer werden lassen kann.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon Czauderna » 11.06.2024, 12:46

Hallo,
Beachten sollte man aber, dass man in der beschriebenen Konstellation wohl nicht in die KVdR kommen wird, was die GKV im Alter teuer werden lassen kann
Na ja, wenn nicht gerade Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung und/oder Kapitalerträge vorliegen, wird es sicher nicht so teuer wie in der PKV, aber auch das ist nur ein theoretischer Hinweis.
Gruss
Czauderna

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 345
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon RolandPKV » 11.06.2024, 18:34

Bei einem Jahresgehalt von 70.000 Euro ist es aber sehr wahrscheinlich, dass dann außer der gesetzlichen Rente noch weitere Einnahmen zu erwarten sind.

BAVA
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2023, 14:58

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon BAVA » 12.06.2024, 13:54

Welche Einnahmen könnten das denn alles sein?

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon Czauderna » 12.06.2024, 14:11

Hallo,
habe ich bereits geschrieben - ....Na ja, wenn nicht gerade Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung und/oder Kapitalerträge vorliegen, ..... - ergänzen könnte man noch Arbeitseinkommen (Selbständig).
Gruss
Czauderna

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 345
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon RolandPKV » 12.06.2024, 15:25

Weiterhin Einmalzahlungen aus privaten Lebensversicherungen und Renten aus privaten Rentenversicherungen.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon Czauderna » 12.06.2024, 16:16

Hallo,
aber all das auch nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze.
Gruss
Czauderna

Racer76
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 244
Registriert: 26.04.2023, 10:33

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon Racer76 » 12.06.2024, 21:36

Auch Betriebsrenten bzw. VBL Renten hauen da voll rein :cry:

Aber ja, das alles "nur" bis zur BBG. Wenn ich aber schaue was da dann fällig wird könnte das für einen langjährigen PKV Versicherten schnell zum "Verlustgeschäft" werden und das bei geringeren Leistungen. Und da reden wir noch nicht davon, was bald noch auf GKV Versicherte zukommen wird...

BAVA
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2023, 14:58

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon BAVA » 17.06.2024, 07:38

Unter welchen Umständen wäre es denn "sinnvoll" in der PKV zu verbleiben?
Gibt es hier eigentlich eine Beratung (auch kostenpflichtig) in man im Vorfeld eines solchen Wechsels in Anspruch nehmen kann/sollte, um den individuellen Fall zu betrachten?
Z.B. liegt auch eine chronische Erkrnkung vor, für die die PKV Medikamente/Hilfsmittel übernimmt. Muss das die GKV and auchß es findet ja keine Gesundheitsprüfung mehr statt und bestehende Erkrankungen können dort nict ausgeschlossen werden, oder?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon Czauderna » 17.06.2024, 09:18

Hallo,
nein, eine Rechtsberatung oder Beratung gegen Geld gibt es hier nicht. Die GKV kennt keinen Leistungsausschluss, allerdings übernimmt die GKV grundsätzlich nur diese Medikamente, die auch zulasten der GKV-Kasse verordnet werden können.
Gruss
Czauderna

BAVA
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 14
Registriert: 07.10.2023, 14:58

Re: Wechsel PKV -> GKV trotz teilw. Erwerbsminderungsrente möglich?

Beitragvon BAVA » 17.06.2024, 09:32

Vielen Dank Czauderna,
kann ich also mit der GKV vor dem Wechsel ganz offen über meine Vorerkrankung sprechen und sollte ich sogar die Medikamente nennen und fragen, ob eine Übernahme erfolgt?
Viele Grüße,
Robert


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste