Wechsel PKV / Pflicht-GKV / freiwillige GKV
Verfasst: 23.08.2024, 19:02
Hallo,
für Wechsel von PKV in die GKV gibt es ja (logischerweise) einige Bedingungen, und sie sind mir sicher noch nicht umfassend bekannt.
Wie sähe es im folgenden hypothetischen Szenario aus:
Eine Person ist selbständig tätig und wechselt von der freiwilligen GKV in die PKV.
Irgendwann wird diese Person Arbeitnehmer und wechselt dadurch von der PKV in die Pflicht-GKV.
Aus irgendwelchen Gründen endet irgendwann das Angestelltendasein der Person und sie wird wieder rein selbständig tätig.
Kann sie sich dann wieder freiwillig gesetzlich versichern lassen?
Wenn ja, gibt es dafür Bedingungen? Z.B., dass die Person GKV-Beiträge für die Zeit, wo sie in der PKV versichert war, nachbezahlen muss?
Gruß
Gundula
für Wechsel von PKV in die GKV gibt es ja (logischerweise) einige Bedingungen, und sie sind mir sicher noch nicht umfassend bekannt.
Wie sähe es im folgenden hypothetischen Szenario aus:
Eine Person ist selbständig tätig und wechselt von der freiwilligen GKV in die PKV.
Irgendwann wird diese Person Arbeitnehmer und wechselt dadurch von der PKV in die Pflicht-GKV.
Aus irgendwelchen Gründen endet irgendwann das Angestelltendasein der Person und sie wird wieder rein selbständig tätig.
Kann sie sich dann wieder freiwillig gesetzlich versichern lassen?
Wenn ja, gibt es dafür Bedingungen? Z.B., dass die Person GKV-Beiträge für die Zeit, wo sie in der PKV versichert war, nachbezahlen muss?
Gruß
Gundula