Standardtarif und Vorerkrankungen / laufende Behandlungen
Verfasst: 26.11.2007, 10:10
Hallo,
ich versuche gerade meine Eltern in den neuen Standardtarif der PKV unterzukriegen. Meine Eltern sind beide 83 Jahre und mir ist klar, dass sich keine Gesellschaft darum reißt, sie aufzunehmen.
Sie waren Zeit ihres Lebens selbständig, früher (bis vor 20 Jahren) in der PKV und haben dann wegen der hohen Beiträge gekündigt und sind seit 20 Jahre nicht versichert.
Meine Fragen:
1. Ist jede PKV verpflichtet, sie aufzunehmen (Standardtarif) ?
2. Was ist mit laufenden Behandlungen? Wie ich höre gibt es da keine Übereinstimmung bzw. Festlegung. Bei meiner Mutter besteht eine langjährige Herzinsuffizienz, die zwar wenig Behandlung erfordert (außer Medikamenten) aber doch vielleicht mal in eine OP o.ä. münden könnte (Schrittmacher). Ist das dann eine Neuerkrankung oder eine "laufende Behandlung" ?
Muss die dann bezahlt werden ?
Keine Gesellschaft hat mir bisher eine klare Antwort gegeben.
Gibt es eine Gesellschaft, die für diesen Standardtarif empfehlenswert ist?
Danke.
Werner
ich versuche gerade meine Eltern in den neuen Standardtarif der PKV unterzukriegen. Meine Eltern sind beide 83 Jahre und mir ist klar, dass sich keine Gesellschaft darum reißt, sie aufzunehmen.
Sie waren Zeit ihres Lebens selbständig, früher (bis vor 20 Jahren) in der PKV und haben dann wegen der hohen Beiträge gekündigt und sind seit 20 Jahre nicht versichert.
Meine Fragen:
1. Ist jede PKV verpflichtet, sie aufzunehmen (Standardtarif) ?
2. Was ist mit laufenden Behandlungen? Wie ich höre gibt es da keine Übereinstimmung bzw. Festlegung. Bei meiner Mutter besteht eine langjährige Herzinsuffizienz, die zwar wenig Behandlung erfordert (außer Medikamenten) aber doch vielleicht mal in eine OP o.ä. münden könnte (Schrittmacher). Ist das dann eine Neuerkrankung oder eine "laufende Behandlung" ?
Muss die dann bezahlt werden ?
Keine Gesellschaft hat mir bisher eine klare Antwort gegeben.
Gibt es eine Gesellschaft, die für diesen Standardtarif empfehlenswert ist?
Danke.
Werner