Seite 1 von 1

Rausschmiss aus PKV bei Wechsel ins Angestelltenverhältnis

Verfasst: 12.12.2007, 22:02
von moneymax
Hallo,

ich bin im Moment (seit 3 Jahren) Gewerbetreibender und PKV versichert. Ich habe ein Angebot bekommen und möchte ins Angestelltenverhältnis (über Einkommensgrenze) wechseln.

Was mich interessiert ist:
-tritt für mich eine Versicherungspflicht ein? (Ich befürchte es)
-ist das in irgendeiner Weise abhängig von meinem Umsatz/Gewinn als Gewerbetreibender?
-gibt es ein Schlupfloch?

Was mich außerdem interessieren würde: ob ein PKV Versicherter, der jetzt PKV versichert ist (zum Beispiel seit kurz vor Gesetzesänderung) und 3 Jahre Einkommen über der Grenze nicht nachweisen kann wieder in die GKV wechseln muss. Gibt es hierzu ggf. eine Übergangsregelung (bitte mit Quellenangabe)?

Herzlichen Dank
Max

Re: Rausschmiss aus PKV bei Wechsel ins Angestelltenverhältn

Verfasst: 12.12.2007, 22:09
von Cassiesmann
moneymax hat geschrieben:Hallo,

ich bin im Moment (seit 3 Jahren) Gewerbetreibender und PKV versichert. Ich habe ein Angebot bekommen und möchte ins Angestelltenverhältnis (über Einkommensgrenze) wechseln.

Die Einkommensgrenze ist eigentlich sekundär, da Sie als vorher Selbständiger generell mind 3 Jahre warten müssen.

Was mich interessiert ist:
-tritt für mich eine Versicherungspflicht ein? (Ich befürchte es)

Ja!

-ist das in irgendeiner Weise abhängig von meinem Umsatz/Gewinn als Gewerbetreibender?

Nein, da angestellt. Sie geben das Gewerbe doch auf?

-gibt es ein Schlupfloch?


Nada!


Was mich außerdem interessieren würde: ob ein PKV Versicherter, der jetzt PKV versichert ist (zum Beispiel seit kurz vor Gesetzesänderung) und 3 Jahre Einkommen über der Grenze nicht nachweisen kann wieder in die GKV wechseln muss. Gibt es hierzu ggf. eine Übergangsregelung (bitte mit Quellenangabe)?

Nein, GKV-WSG!

Herzlichen Dank
Max

Verfasst: 12.12.2007, 22:16
von moneymax
Hi Cassiesmann,

vielen dank für die Antwort. Das sind ja lauter schlechte Nachrichten.

Gibt es eine genauere Angabe wo ich die Reglung für Angestellte im GKV-WSG finde? Ich kann das nicht komplett lesen.

Danke

Verfasst: 12.12.2007, 22:21
von moneymax
Wie läuft die Kontrolle der Versicherungpflicht beim Wechsel ins Angestelltenverhältnis ab?

Verfasst: 12.12.2007, 22:32
von Cassiesmann
moneymax hat geschrieben:Hi Cassiesmann,

vielen dank für die Antwort. Das sind ja lauter schlechte Nachrichten.

Gibt es eine genauere Angabe wo ich die Reglung für Angestellte im GKV-WSG finde? Ich kann das nicht komplett lesen.

Danke


Vorlesen mag ich es aber auch nicht: Kurzversion, es ist halt so! Analog § 5 Abs. 1 Satz 1 SGB V.

Um in der PKV bleiben zu müssen, müssten Sie die 3 Jahre oberhalb der JAEG als Angestellter oder Beamter nachweisen, da dies nicht funktioniert, müssen Sie den Weg in die GKV gehen.

Danksagungen an:

Frau
MdB Ulla Schmidt
Platz der Republik 1
1XXXX Berlin

Verfasst: 12.12.2007, 22:43
von moneymax
Aber irgendwo muss doch geregelt sein, dass ein PKV Versicherter, der jetzt PKV versichert ist (zum Beispiel seit kurz vor Gesetzesänderung) und 3 Jahre Einkommen über der Grenze nicht nachweisen kann nicht wieder in die GKV wechseln muss!

Nach §5 Abs 1 1 sgb_5 und §6 Abs.1 1 sgb_5 müßte der ja sonst auch wieder in die GKV Pflicht fallen.

Da muss es noch was geben!

Vielen Dank
Max