Altersrückstellung / Berechnung Anrechnungsbeitrag

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Archimedes
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2009, 17:28

Altersrückstellung / Berechnung Anrechnungsbeitrag

Beitragvon Archimedes » 29.12.2009, 17:42

Hallo,

meine PKV hat mal wieder die Beiträge erhöht. Das habe ich zum Anlass genommen mir mal den Beitragsverlauf der letzten Jahre anzuschauen. Und da ist mir aufgefallen, dass der Anrechnungsbeitrag nicht wie erwartet von Jahr zu Jahr höher wird, sondern zum Teil auch fällt.

Ich bin knapp 20 Jahre bei ein und derselben PKV. Die Tarife wurden in den vergangenen Jahren nicht verändert / gewechselt.

Meine Fragen:
1. kann ich die Berechnung der Anrechnungsbeiträge irgendwie nachvollziehen?
2. kann es sein, dass bei unveränderten Tarifen der Anrechnungsbeitrag von einen Jahr zum nächsten fällt?

Danke & Gruß,
A.

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 29.12.2009, 21:40

1. Nein
2.Ja, wenn neue Sterbetafeln einkalkuliert werden.
Gruß
Philipp

Archimedes
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2009, 17:28

Nachfrage

Beitragvon Archimedes » 30.12.2009, 13:13

Nachfrage zu

1.) Berechnung der Anrechnungsbeiträge
Legen die Versicherungen selbst so etwas (auf Wunsch) offen?
Wer kontrolliert die Berechnungen?

2.) Entwicklung der Anrechnungsbeiträge
Okay, das mit den Sterbetafeln würde einiges erklären. Aber wie oft ändern sich Sterbetafeln? Lässt sich damit allein die folgende Entwicklung der Anrechnungsbeiträge erklären?

2001: € 81,42
2002: finde ich in meinen Unterlagen nicht mehr
2003: € 131,06
2004: € 129,86
2005: € 127,79
2006: finde ich in meinen Unterlagen nicht mehr
2007: € 130,31
2008: € 202,58
2009: € 203,68
2010: € 212,68

Insbesondere die Sprünge von 2001 (2002?) auf 2003 und 2007 auf 2008 finde ich ziemlich krass. (Alles wie gesagt bei identischen Tarifen).

Danke & Gruß,
A:

Archimedes
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2009, 17:28

Beitragvon Archimedes » 09.01.2010, 12:24

Würde mich freuen, wenn jemand noch etwas zum Thema beitragen würde.

Grüße,
A.

Archimedes
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2009, 17:28

Beitragvon Archimedes » 16.01.2010, 17:48

... hat keiner etwas beizutragen?

Gruß,
A.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 16.01.2010, 20:41

Hallo Archimedes,
beitragen wozu ?
Deine Fragen wurden beantwortet
1. Nein
2.Ja, wenn neue Sterbetafeln einkalkuliert werden.

ergänzend zu 1) nach Studium der Versicherungsmathematik eventuell ja, ich trau es mir nicht zu!
Gruß


Gruß


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste