Meine PKV HUK Coburg hat den ambulanten Tarif A600 nun um ca. 22 % erhöht. Das ist wie ich finde ganz schön heftig.
In dem Ankündigungsschreiben bietet man mir gleichzeitig den Wechsel in einen Tarif mit höherem Selbstbehalt (A1200) an. Der Selbstbehalt würde also um 600 € steigen. Die Beitragsdifferenz zwischen den Tarifen A600 und A1200 beträgt allerdings beträchtliche 1450 €. Die Alterrückstellungen gehen bei einem Tarifwechsel nicht verloren, sondern werden übernommen.
Da der AG-Zuschuss bei mir inzwischen keine Rolle mehr spielt (Rentner), müsste ich nach den Gesetzen der Mathematik in den Tarif A1200 wechseln, weil die Beitragsersparnis deutlich den höheren SB übersteigt. Ich frage mich aber trotzdem, ob irgendwo ein Pferdefuß dabei ist. Welche Nachteile könnte ich doch haben, wenn ich in den Tarif A1200 wechsele?
Würde mich freuen, wenn jemand dazu etwas sachdienliches mitteilen kann.
Gruß Baracuda49
Wo ist Haken bei höherem Selbstbehalt
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.01.2010, 19:12
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
hi Raubfisch
der Pferdefuss heiß HuK
ist aber nicht mehr zu ändern.
der Pferdefuß könnte sein das die steuerliche Behandlung ungünstiger ausfällt sprich die 1200 SB wirken sich nicht steuerlich senkend aus und nun da mann in diesem Jahr vom Beitrag mehr steuerlich absetzen kann wird er ja verringert, wenn also jemand raten soll muss man die steuern kennen
Gruß
am besten mal im Hilfeverein nachfragen.
oder den Vertreter der Huk bitten das auszurechnen.
der Pferdefuss heiß HuK

der Pferdefuß könnte sein das die steuerliche Behandlung ungünstiger ausfällt sprich die 1200 SB wirken sich nicht steuerlich senkend aus und nun da mann in diesem Jahr vom Beitrag mehr steuerlich absetzen kann wird er ja verringert, wenn also jemand raten soll muss man die steuern kennen

Gruß
am besten mal im Hilfeverein nachfragen.
oder den Vertreter der Huk bitten das auszurechnen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.01.2010, 19:12
-
- Postrank7
- Beiträge: 1167
- Registriert: 08.03.2007, 22:17
Zurück zu „Krankenvollversicherung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste