nachdem ja nun schon einige Seiten mit dem Thema Wechsel in die DKV VollMed M4-Tarife gefüllt worden sind, möchte ich hier dieses Spektrum noch ein wenig durch meine Frage ergänzen:
Mein DKV-Vertreter hat mir kürzlich den VollMed M4-Tarif angepriesen aufgrund der kürzlich wieder neu angedrohten Beitragsanhebung im AM2/SM3/SM6-Tarif.
Dies ist ja auch grundsätzlich sehr fürsorglich. Aber im Gespräch erfolgte der aus meiner Sicht sehr verdächtige Hinweis: "Aber bitte erzählen Sie es nicht weiter. (Er dreht sich mehrfach vielsagend um.) Der Tarif ist eigentlich nur für Neukunden. Und es gibt einen Haken: Sie müssten die Versicherung bei der DKV komplett kündigen und wir würden dann sofort einen Antrag auf Abschluss einer neuen Versicherung in diesem Tarif abschließen."
Nun meine Fragen hierzu:
1. Stimmt es, dass dieser ja offenbar von der DKV "zugekaufte" Tarif nur für Neukunden ist oder geht es objektiv nur um seine Abschlussprovision?
2. Nach meiner bisherigen Kenntnis sind doch dann bei der Neuversicherung wieder eine Gesundheitsprüfung zu durchlaufen, oder? (Die ich nicht sonderlich fürchten muss, da ich die Versicherung seit Beginn meines Versicherungsvertrages vor 5 Jahren noch nie in Anspruch genommen habe.) Er tat so als sei das nur Formsache.
3. Sind nach einer solchen Kündigung nicht meine ganzen Anwartschaften weg? Schließlich war der Vertrag ja für eine "logische Sekunde" unterbrochen. (Ich bin seit Geburt dort versichert oder habe mir die Anwartschaft erhalten.)
Und wo wir schon dabei sind:
4. Als Schmankerl obendrauf ist die mögliche garantierte Rückerstattung ja ganz nett, zumal man gleich nach einem Jahr schon recht stattliche Rückerstattungen erhält, für die man sonst schon einige Jahre "unfallfrei" (

Ich frage mich nun, ob es nicht möglicherweise besser wäre, den alten Tarif zu behalten, auch wenn mir die Erhöhungen stinken. Und auf "krumme Dinger" und Mauscheleien habe ich schon gar keine Lust.
Unentschlossen bin ich auch, ob es höher zu bewerten ist, dass ich im AM2/SM3/SM6-Tarif die Selbstbeteiligung nur auf Ambulant-Leistungen zu zahlen habe oder ob es höher zu berwerten ist, dass im VollMed M4-Tarif die Vorsorgeuntersuchungen nicht auf die Selbstbeteiligung durchschlagen... Hach, es ist schon alles nicht so einfach...
Danke schonmal vorab für die Auskünfte.
Der Schenkelklopfer