DBV oder Debeka

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Junior
Beiträge: 4
Registriert: 07.01.2009, 17:45

Beitragvon Junior » 08.01.2009, 07:53

Ich denke, das bei Referendaren die Voraussetzungen in 99,999 % aller Fälle erfüllt sind.

Echte "Voraussetzungsnichterfüller" gibt es eigentlich nicht, da ja wohl fast jeder Angestellte in der GRV ist, und die Selbständigen sich eine Kur doch nicht erlauben können. :-)

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 08.01.2009, 10:25

E.Kacmaz hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:Hallo Jodie,

ich habe speziell für Referendare einen Vergleich wo Leistungen, Vor- und Nachteile aufgelistet sind. Schick ich dir mal per mail.

Gruß
Frank


Mir auch??

Wäre klasse....

Danke!!


Du hast Post.

tiefenwasser
Beiträge: 1
Registriert: 14.08.2009, 11:25

Beitragvon tiefenwasser » 14.08.2009, 11:32

Hallo,
ich beginne auch im september mein referendariat und würde mich auch über die auflistung zu debeka und dbv freuen. vielen dank im voraus!

Quarky
Beiträge: 1
Registriert: 12.12.2009, 12:00

Beitragvon Quarky » 12.12.2009, 12:08

Hallo!

Mich würde diese Auflistung auch sehr interessieren.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 12.12.2009, 15:59

Du hast Mail.

Thomas Schösser
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 28.03.2009, 08:25
Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
Kontaktdaten:

DBV und Debeka....und der Rest?

Beitragvon Thomas Schösser » 14.12.2009, 10:52

Hallo,

was mich wundert ist, dass anscheinend hier nur zwischen zwei Angeboten verglichen wird.

Vielleicht gibt es noch andere Alternativen, welche mit Hilfe einer ordentlichen Marktanalyse, anhand der Anforderung des jeweiligen Kunden an den Versicherungsschutz, genannt werden können.

Es gibt über 100 Kriterien, die bei der Auswahl des PKV-Tarifs abgefragt werden können. Dazu gehören nicht nur die Bereiche der Schutzimpfungen oder der Kuraufenthalte.

Beispiele hierfür wären die Bereiche (keine abschließende Aufzählung): Hilfsmittel, Heilmittel, Gemischten Anstalten, Psychotherapie, Geltungsbereich, versicherte Honorarhöhen, Transportkosten, Inhalt der Beihilfeergänzung und so weiter...

taxos
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 19.01.2010, 18:52

Beitragvon taxos » 20.01.2010, 10:37

könnte ich bitte auch den vergleich DeBeKa und DBV bekommen? Danke!!!

selbstustaendig
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.2010, 16:05
Wohnort: Thueringen

Referendariat

Beitragvon selbstustaendig » 20.01.2010, 16:19

Hi,

ich hab auch ziemlich lange gesucht...ich hab allerdings meine schon 2008 gemacht. Jetzt gibts irgend son neues Gesetz...sind aber bei einigen die Tarife sogar besser wie vorher...ich bin zur DBV Winterthur...heisst jetzt nur noch DBV und gehoert zur AXA...ist o.k...hab jetzt sogar ein Betreuer vor Ort...ich wuerde Dir nur nicht empfehlen etwas uebers Internet zu machen, dafuer ist es viel yu umfangreich...das kann man gar nicht alles komplett wissen... #-o

Thomas Schösser
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 28.03.2009, 08:25
Wohnort: Manching (nahe Ingolstadt)
Kontaktdaten:

Beitragvon Thomas Schösser » 21.01.2010, 08:06

@ selbstustaendig

Sie schrieben:
...ich wuerde Dir nur nicht empfehlen etwas uebers Internet zu machen, dafuer ist es viel yu umfangreich...das kann man gar nicht alles komplett wissen...


Genau deswegen gibt es ja professionelle Spezialisten zu dem Thema der privaten Krankenversicherung.

Ob nun eine örtliche Betreung besser ist als eine über das Internet kommt nach meinem dafürhalten auf den jeweiligen Vermittler, Makler, Berater an.

Mit der heutigen Technik kann man auch ein sehr detailliertes Gespräch zur PKV am Telefon in Verbindung mit diversen Online-Präsentations-Programmen durchführen. Ich mache das sehr häufig und ich muss sagen es funktioniert sehr gut. Vielen Kunden gefällt es, wenn sie nicht dauernd jemanden im Wohnzimmer sitzen haben.

Deshalb finde ich Ihre generelle Empfehlung, nichts über das Internet abzuschließen, eher unpassend. Sie haben vielleicht mit Ihrem kompetenten Betreuer vor Ort Glück gehabt, doch gibt es nicht wenige, die von dem Bereich PKV überhaupt keine Ahnung haben, und trotzdem Krankenversicherungen verkaufen.

DocZoidberg
Beiträge: 1
Registriert: 21.01.2010, 20:09

Beitragvon DocZoidberg » 21.01.2010, 20:37

Hallo!

Der Vergleich würde mich auch sehr interessieren, selbst wenn sich die Angebote inzwischen sicherlich verändert haben.

Besten Dank im Voraus!

melusine
Beiträge: 1
Registriert: 22.01.2010, 17:04

Beitragvon melusine » 22.01.2010, 17:27

Hallo!

Der Vergleich würde mich auch sehr interessieren.

Danke!

roman123
Beiträge: 1
Registriert: 21.02.2010, 20:05

Beitragvon roman123 » 21.02.2010, 20:11

Hallo, kann ich den Vergleich bitte auch an meine Mail ********.de erhalten? Danke sehr.

juju
Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2010, 11:03
Wohnort: Bonn

Beitragvon juju » 07.07.2010, 11:05

hallo frank,

würde den versicherungsvergleich auch gerne haben :)

danke!! =D>
julia

juju
Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2010, 11:03
Wohnort: Bonn

Beitragvon juju » 07.07.2010, 11:07

ach ja, meine email ist:

********

danke

***admin***
Die MailAdresse habe ich editiert.
Gebt bitte hier keine Email Adressen ein. Sonst bekommt ihr haufenweise SPAM Mails. Es gibt leider genügend Programme, die das Internet durchcrawlen und Adressen sammeln.

Nutzt besser die PN Funktion. -guteidee-

juju
Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2010, 11:03
Wohnort: Bonn

dbv besser als debeka ?

Beitragvon juju » 07.07.2010, 11:14

hallo zusammen!

ich werde im kommenden august mein referendariat beginnen.

ich habe auch zwei angebote von den marklern aus che24.de erhalten, und auch von einem persönlichen finanzberater.

debeka: Tarifp30/P20A+Z30/Z20A

dbv: Tarif Vision B50-Na

ich sehe auch in beiden vor- und nachteile. laut dem, was bis jetzt in diesem forum gesagt wurde, stimmt es also, dass die debeka schutzimpfungen nicht übernimmt und vorsorgeuntersuchungen die beitragsrückerstattung beeinflussen? auch habe ich gelesen, dass debeka REHA-maßnahmen nicht erstattet. aber REHA ist doch wichtig (falls es dazu kommen sollte)!

bin daher auch zur zeit verwirrt. :?

danke schonmal für eure hilfe/tipps!!
julia


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste