In welchen Tarif wechseln, derzeit VS600 VSZ2 Allianz
Verfasst: 25.02.2009, 13:06
Hallo,
ich brauche Eure/Ihre Hilfe...
Ich (34, weiblich) bin seit Geburt privat versichert (erst bei der Vereinten, seit einigen Jahren ja dann leider bei der Allianz).
Bis zum letzten Jahr war ich im Ausbildungstarif, da ich mit 3 kleinen Kindern zuhause ein Zweitstudium verfolgt habe. Bis dahin habe ich 324 Euro gezahlt. Die Allianz hat mir damals mitgeteilt, daß der Ausbildungstarif ausläuft, mehr Informationen habe ich nicht bekommen.
Nun bucht die Allianz seit dem Monat nach meinem 34. Geburtstag schlappe 640 Euro im Monat ab. Für die Familienkasse mit einem Verdiener und 3 Kinder ein riesiger Schock. Wir haben uns an die zuständige Vertreterin gewandt und die meinte, wir hätten andere Angebote bekommen und hätten uns da für eines entscheiden können. Wir haben aber NICHTS bekommen, esk am kein Brief/Unterlagen etc. außer dem Schrecken beim Anschauen des Kontoauszugs.
Ich habe eine chronische Erkrankung (MC), die allerdings nach einer OP vor 11 Jahren "ruhig" ist, aber trotzdem natürlch angegeben werden muß, so daß ein Wechsel zu einer anderen Gesellschaft nicht in Frage kommt.
Ich möchte nicht auf allzuviel Leistung verzichten, aber auch den SB nicht ins Uferlose laufen lassen, da der MC, auch wenn er total ruhig ist, einige Kontrolluntersuchungskosten im Jahr mit sich bringt (dazu dann noch die unumgängliche Vorsorgeuntersuch für Frauen).
Was kann ich tun? Welche günstigeren Tarife lassen sich ohne allzu große Leistungseinschränkungen verwirklichen? Ich fühle mich von der betreffenden Vertreterin, schlecht, SEHR schleppend und auch nicht objektiv beraten?
Ich habe schon überlegt, ob ich mich für 401 Euro bei Verwandten anstellen lasse, in die GKV gehe und eine private Zusatz bei der Allianz nehme (das müßte ja dann ohn Gesundheitsprüfung gehen, wenn ich das vor meiner Kündigung klären würde, oder????) Dann habe ich zwar weniger Leistung, aber auch einen deutlich niedrigeren Beitrag und kann dann das ein oder andere mal privat zahlen.
Lieber wäre mir allerdings ein fairer Tarif bei der PKV.
Ich wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar.
Herzlichen Gruß
Sabine
ich brauche Eure/Ihre Hilfe...
Ich (34, weiblich) bin seit Geburt privat versichert (erst bei der Vereinten, seit einigen Jahren ja dann leider bei der Allianz).
Bis zum letzten Jahr war ich im Ausbildungstarif, da ich mit 3 kleinen Kindern zuhause ein Zweitstudium verfolgt habe. Bis dahin habe ich 324 Euro gezahlt. Die Allianz hat mir damals mitgeteilt, daß der Ausbildungstarif ausläuft, mehr Informationen habe ich nicht bekommen.
Nun bucht die Allianz seit dem Monat nach meinem 34. Geburtstag schlappe 640 Euro im Monat ab. Für die Familienkasse mit einem Verdiener und 3 Kinder ein riesiger Schock. Wir haben uns an die zuständige Vertreterin gewandt und die meinte, wir hätten andere Angebote bekommen und hätten uns da für eines entscheiden können. Wir haben aber NICHTS bekommen, esk am kein Brief/Unterlagen etc. außer dem Schrecken beim Anschauen des Kontoauszugs.
Ich habe eine chronische Erkrankung (MC), die allerdings nach einer OP vor 11 Jahren "ruhig" ist, aber trotzdem natürlch angegeben werden muß, so daß ein Wechsel zu einer anderen Gesellschaft nicht in Frage kommt.
Ich möchte nicht auf allzuviel Leistung verzichten, aber auch den SB nicht ins Uferlose laufen lassen, da der MC, auch wenn er total ruhig ist, einige Kontrolluntersuchungskosten im Jahr mit sich bringt (dazu dann noch die unumgängliche Vorsorgeuntersuch für Frauen).
Was kann ich tun? Welche günstigeren Tarife lassen sich ohne allzu große Leistungseinschränkungen verwirklichen? Ich fühle mich von der betreffenden Vertreterin, schlecht, SEHR schleppend und auch nicht objektiv beraten?
Ich habe schon überlegt, ob ich mich für 401 Euro bei Verwandten anstellen lasse, in die GKV gehe und eine private Zusatz bei der Allianz nehme (das müßte ja dann ohn Gesundheitsprüfung gehen, wenn ich das vor meiner Kündigung klären würde, oder????) Dann habe ich zwar weniger Leistung, aber auch einen deutlich niedrigeren Beitrag und kann dann das ein oder andere mal privat zahlen.
Lieber wäre mir allerdings ein fairer Tarif bei der PKV.
Ich wäre für schnelle Hilfe sehr dankbar.
Herzlichen Gruß
Sabine