Krankenversicherung und Altersrückstellung
Verfasst: 10.04.2009, 13:55
Im neuen Krankenversicherungsrecht hat sich ja einiges getan.
Wir sind 2004 nach Lateinamerika ausgewandert und haben unseren Wohnsitz in Deutschland abgemeldet. Damals fragte ich penetrant bei meinem damaligen Versicherer nach (Vereinigte, war da 23 Jahre privat versichert), was mit meinen Altersrückstellungen machen könnt.
Ich bekam die irre Aussage, dass ich zur Erhaltung meiner Altersrückstellungen 200 Euro im Monat bezahlen sollte. Ja, 200 Euro monatlich und das ohne jeglichen Versicherungsschutz.
Nun stelle ich mir die Frage, ob mit den gesetzlichen Änderungen meine damaligen Altersrückstellungen gutgeschrieben bekomme und ich bei zeitlich begrenzten Deutschlandaufenthalten eine Versicherung bekommen könnte!
Nebenbei gesagt, hat der rechtliche Nachfolger der Vereinigte eine Auslandsversicherung im Programm, die wurde mir damals jedoch nicht angeboten!
Für Antworten bedanke ich mich schon jetzt!
Wir sind 2004 nach Lateinamerika ausgewandert und haben unseren Wohnsitz in Deutschland abgemeldet. Damals fragte ich penetrant bei meinem damaligen Versicherer nach (Vereinigte, war da 23 Jahre privat versichert), was mit meinen Altersrückstellungen machen könnt.
Ich bekam die irre Aussage, dass ich zur Erhaltung meiner Altersrückstellungen 200 Euro im Monat bezahlen sollte. Ja, 200 Euro monatlich und das ohne jeglichen Versicherungsschutz.
Nun stelle ich mir die Frage, ob mit den gesetzlichen Änderungen meine damaligen Altersrückstellungen gutgeschrieben bekomme und ich bei zeitlich begrenzten Deutschlandaufenthalten eine Versicherung bekommen könnte!
Nebenbei gesagt, hat der rechtliche Nachfolger der Vereinigte eine Auslandsversicherung im Programm, die wurde mir damals jedoch nicht angeboten!
Für Antworten bedanke ich mich schon jetzt!