Seite 1 von 1

PKV zahlt weniger und weniger Leistungen - was tun?

Verfasst: 03.12.2006, 09:28
von decaf
Ich bin bei der Gothaer (seit 1989) Privatverichert. Seit dieses Jahr, zahlt Gothaer weniger und weniger Leistungen. Medikamente, die seit Jahren bezahlt waren (auf Rezept), werden einfach nicht mehr erstattet. Massagen werden nur in akut Fälle bezahlt, und dann nur 10 Behandlungen, und dann nur bis zum 16 Euro für eine 20-minutige Massage (ich muss die Differenz zahlen). Ist dies alles rechtlich in Ordnung? Wer kontrolliert die PKV-Gesellschaften? Am wem soll ich mich wenden? Ich zahle schon fast 700 Euro im Monat, muss ich jede Rezept im Voraus bei der PKV vorlegen um zu hören ob dies gezahlt wird oder nicht?

Verfasst: 03.12.2006, 11:48
von Andi
Hat dein Versicherer die Bedingungen geändert? Darüber hättest du vom Versicherer informiert werden müssen. Einfach so Leistungen verschlechtern darf der Versicherer nicht.

Massagen müssen grundsätzlich medizinisch notwendig und verordet werden. Sogenannte "Wellness-Massagen" zahlt keine Versicherung.

Überwacht werden die privaten Versicherungen von der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin)
Graurheindorfer Str. 108 in 53117 Bonn
Telefon: (0 228) 4108 - 0
Telefax: (0 228) 4108 - 1550
www.bafin.de

Hier kann sich auch jeder Kunde beschweren, wenn er sich von seiner Gesellschaft benachteiligt fühlt.

Ich kann jetzt aber nichts zu diesem Einzelfall sagen, da ich nicht die Hintergründe kenne.

Verfasst: 03.12.2006, 15:50
von decaf
Vielen Dank für die Antwort. Nein, die Bedingungen haben sich nicht geändert. Die Massagen waren von meinem Arzt verordnet, sowie das Medikament.