Seite 1 von 2
Beitragerhöhung Central
Verfasst: 09.08.2009, 23:20
von la-bavaroise
Hallo!
Ich überlege zu der Central zu wechseln. Bin freiwillig in der GK. Ich mache mir aber Sorgen über die Beitragserhöhung von der Central. Kann mir jemand sagen wie hoch die Beitragserhöhung (in % im Allgemeinen) in den letzten Jahren bei der Central waren?
Vielen Dank
la-bavaroise

Verfasst: 10.08.2009, 08:48
von Cassiesmann
Wie sind sie auf die Central gekommen? Ich tippe mal, es war ein freundlicher "Finanzberater" da, der Ihnen aber leider zur gestellten Frage wenig sagen konnte.
Lassen sie sich von einem Profi beraten!
Zu Ihrer Frage, um welchen Tarif handelt es sich, wie alt sind Sie und welches Geschlecht haben Sie? Dann lässt sich eher etwas sagen.
Verfasst: 10.08.2009, 18:26
von la-bavaroise
ja das stimmt es war jemand von der ****.
ich bin männlich, Arbeitnehmer, 31 Jahre alt. Der Berater hat mir der Tarif
V222S2P angeboten. Aber der Tarif ist egal, ich will nur die Steigerungstendenz von der Central in den letzten Jahren wissen. Soll ich mit einer jährlichen Beitragerhöhung von 2, 5, 8 oder mehr als 10% rechnen?
Vielen Dank
la-bavaroise
Verfasst: 10.08.2009, 20:51
von DKV-Service-Center
Bitte die Gesellschaft ansprechen das der Berater Mist gemacht hat, er muss Ihnen die Beitragshistorie der letzten 10 Jahre aushändigen.
Gruß
Verfasst: 10.08.2009, 23:24
von E.Kacmaz
Hallo la bavaroise,
klingt doof, aber die Information bringt Ihnen gar nichts. Oder ist sogar genau anders als Sie es sich denken.
Wenn ein Tarif gar nicht angepasst hat, ist die Wahrscheinlichkeit auf eine Anpassung höher...
Aber auch hier ist eine Glaskugel erforderlich.
Ist dieses das einzige Kriterium für Ihre Wahl?
Viele Grüße
Verfasst: 10.08.2009, 23:43
von Knackwurst
Die **** ist m.E. nicht dazu geeignet, eine objektive Beratung zu einem so wichtigen Thema wie der Krankenversicherung durchzuführen.
Es werden vor allem Produkte der AachenMünchener oder Central angeboten auch wenn andere Versicherer / Tarife viel besser geeignet sind.
Ich rate Ihnen dringend, sich in die Hände eines fachkundigen Maklers oder Versicherungsberaters zu begeben. Suchen Sie über Google nach exdvag oder finanzparasiten und machen Sie sich ein eigenes Bild.
Verfasst: 11.08.2009, 11:18
von Frank
Name des Unternehmens editiert.
Siehe Forum Regeln
Verfasst: 11.08.2009, 16:26
von Cassiesmann
Frank hat geschrieben:Name des Unternehmens editiert.
Siehe Forum Regeln
... und trotzdem wissen wir alle, was da vorher stand^^
Verfasst: 11.08.2009, 18:54
von Frank
Das ist ja auch ok.
Nur ein Unternehmen kann sich gegen anonyme Behauptungen nur wehren, in dem es den Betreiber des Forums abmahnt. Laut Rechtsprechung in Deutschland hafte ich für den Inhalt dieses Forums.
Verfasst: 11.08.2009, 19:47
von Knackwurst
das kann ich verstehen. Sry.
***** KV.
Verfasst: 08.09.2009, 14:59
von sami
Also ich bin seit Dezember 2008 bei der *****-KV und kann folgendes berichten:
Die Erreicharkeit am Tel. wen man mal fragen hat ist mit ein wenig Gedult noch im dunkelgrünen Bereich. Die Betreuer sind meist verständnissvoll.
Die schlechten Seiten: mittel bis lange Bearbeitungszeiten, Kürzung der Erstattungen werden, wenn überhaupt, nur minimalst kommentiert.
Viele Leistungseinschränkungen im Kleingedruckten (merkt man erst, wenn man sie mal wirklich braucht, z.b. Zahnarzt). Oft wird das Haar in der Suppe zur Leistungskürzung gesucht. Hat alles einen schlechten Eindruck gemacht.
Der Versicherungsberater wußte kaum Bescheid über die Leistungen und Tarife der Gesellschaft, die Unterschrift war wichtig. Habe dadurch vieles aus eigener Tasche zahlen müssen trotz lfd. Beiträge, hat die Gesellschaft kaum interessiert, glaube auch, die hatten vermutet daß ich ein zu großer Kostenfaktor werden würde und wollten mich loswerden, dabei war es nur eine routinemäßige Krebsvorsorgeuntersuchung.
Vor der bevorstenden Beitraganpassung graußt es mir jetzt schon, vermute mal, Anlocken mit günstigen Tarifen und dann später abzocken, den dann kommen sie nirgens anders mehr unter bzw. mit gehörigem Aufschlag. Werde auf jeden Fall diesmal ne seriöse Versicherung aussuchen und mich nicht blenden lassen von "günstigen" Tarifen.
Doch wer sagt mir, daß andere Versicherungen besser sind ?

Verfasst: 25.10.2009, 08:45
von Windsor
Hallo,
ich bin seit 1994 bei der Central versichert. Die Beitragserhöhungen in dieser Zeit waren meiner Ansicht nach sehr geringfügig. Ich zahle heute mit einer Selbstbeteiligung von 500 Euro pro Jahr und einer garantierten Beitragsreduktion im Alter nur 291 Euro pro Monat als Gesamtbeitrag, die Hälfte davon zahlt mein Arbeitgeber. Bei der GKV würde ich inzwischen das doppelte zahlen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Central.
Beste Grüße
Verfasst: 25.10.2009, 10:18
von DKV-Service-Center
Ihr AG auch
Als Angestellter haben Sie Ihrem Ag schon mehrere 1000 Euro an Lohnnebenkosten gespart.
obwohl der Höchstbetrag nicht ausgeschöpft ist zahlen Sie die SB von 500 Euro selbst? oder zahlt die der AG.
Gruß
Verfasst: 25.10.2009, 10:27
von E.Kacmaz
Windsor hat geschrieben:Hallo,
ich bin seit 1994 bei der Central versichert. Die Beitragserhöhungen in dieser Zeit waren meiner Ansicht nach sehr geringfügig. Ich zahle heute mit einer Selbstbeteiligung von 500 Euro pro Jahr und einer garantierten Beitragsreduktion im Alter nur 291 Euro pro Monat als Gesamtbeitrag, die Hälfte davon zahlt mein Arbeitgeber. Bei der GKV würde ich inzwischen das doppelte zahlen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Central.
Beste Grüße
Wie wäre es mit Fakten?
Ihre Aussagen sind subjektiver Natur.
Was für sie eine "geringfügige" Anpassung ist, mag für andere erheblich sein.
Ihr Beitrag alleine sagt nichts aus, wenn man nicht weiß, was Sie versichert haben und wie als Sie sind.
Das einzige was Sie Aussagen ist (in einem anderen Thread), dass Sie zufrieden sind und dass sie gesund sind.
Die Unzufriedenheit gesunder Versicherter mit Ihrer PKV ist tendenziell hoch zu nennen, selbst bei gesunden Versicherten, welche nur einen gefühlten Versicherungsschutz besitzen.
Grüße
Verfasst: 26.10.2009, 23:01
von diode
der Versicherer ist Ihnen verpflichtet eine Informationen (überlicherweise bei Angebotserstellung) bezüglich der Beitragssteigerung der letzten 10 Jahre auszuhändigen.
fragen Sie bei der Central doch mal direkt nach