Seite 1 von 1

Welcher Erkrankungen gebe ich denn wie an?

Verfasst: 28.11.2009, 22:33
von rustiee
hallo:)
ich arbeite mich langsam aber stetig zu meiner neuen pkv vor... :)

bevor ich etwas falsch mache, interessiert mich folgendes:

1. gebe ich nur erkrankungen/ beschwerden an, wegen denen ich beim arzt war und der eine diagnose gestellt hat? oder gebe ich auch solche erkrankungen/ beschwerden an, wo ich die diagnose selbst gestellt habe, aber deswegen nie beim arzt war?

2. wenn ich am wochenende im krankenhaus war, da die ärzte ja am we die praxis geschlossen haben, ist das dann eine behandlung im krankenhaus?

3. gebe ich an, wenn ich bei einem facharzt war, ich ihm lediglich eine frage gestellt habe. es folgte keine untersuchung, keine behandlung, da keine ich mit meiner frage auf dem holzweg war (ich kleiner hypochonder O:) )

bis dahin, schonmal vielen dank!

Verfasst: 29.11.2009, 13:29
von Philipp Mättig
Hallo,
1.Alles
2.Eine Frage nach Krankenhaus ist mir nicht bekannt. Die Frage wird nach stationär/ambulant gestellt. Wenn du nicht aufgenommen wirst, zählts unter ambulant
3.Das kommt drauf an wie die Frage gestellt wurde. Sollte aber nach Arztbesuchen gefragt werden, dann ja.

Verfasst: 29.11.2009, 20:18
von DKV-Service-Center
(ich kleiner hypochonder )

Dass auch angeben :-)

Verfasst: 30.11.2009, 08:37
von Thomas Schösser
Hallo,

Sie sollten natürlich nach Möglichkeit alles angeben, um späteren Ärger mit Ihrer zukünftigen PKV im vorhinein aus dem Weg zu gehen.

Um auf Nummer Sicher zu gehen, können Sie Kopien Ihrer Arztakten bei Antragsstellung miteinreichen.

Zu Ihren Fragen:

1. Das kommt auf die Fragestellung im Antrag, und auf Ihre jeweiligen Erkrankungen an. Wird nach "Beschwerden" gefragt, müssen Sie das auf jeden Fall angeben.
Aber wie gesagt ich würde sagen alles angeben...dann gibts später keine Überraschungen.

2. angeben

Verfasst: 30.11.2009, 09:12
von Philipp Mättig
Herr Schlösser,
warum beantworten Sie die Frage 2 mit ja ?
Was ist wenn er vor 4 Jahren zur ambulanten Untersuchung im Krankenhaus war, stationär nach 5 Jahren gefragt wird und ambulant nur nach 3 ?
Ich sehe das ganz ander als Sie. Das was gefragt wird beantworten, auf keinen Fall weniger, auf keinen Fall mehr.
Philipp

Verfasst: 30.11.2009, 09:22
von Thomas Schösser
Wissen Sie, wie das Krankenhaus die Geschichte eingestuft hat?

Verfasst: 30.11.2009, 11:44
von Philipp Mättig
Nein,
wenn er aber nicht aufgenommen wurde, reden wir in jedem Fall nicht von einer stationären Behandlung/Untersuchung
Gruß
Philipp

Verfasst: 30.11.2009, 17:55
von Bischoff30
Immer das Angeben, was auch gefragt wird.

Nicht jede PKV hat die gleichen Gesundheitsfragen. Die einen begnügen sich mit 5 Fragen, andere wiederum möchten ein 5 DinA4 Seitiges Protokoll inkl. aller Gesundheitsrelevanten Blut und DNA-Werte haben.

Gesundheitsfragen müssen immer richtig und Wahrheitsgemäß beantwortet werden.