Krankenversicherung zwischen Studium und Refendariat???
Verfasst: 21.12.2009, 16:56
Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen!!
Ich habe nun mein 1. Staatsexamen für Lehramt Gymnasium beendet. Letzte Prüfung war der 07.12.2009. Eine Stelle als Referendarin bekomme ich nach den Faschingsferien (Bayern) so Mitte Februar zugewiesen und erst dann werde ich auch erstmals Geld verdienen.
Nun sagt die AOK, dass ich vom 08.12.2009 bis Februar 2010 NICHT mehr automatisch bei meinem Vater krankenversichert bin! Muss dazu sagen, dass ich seit 30.09.2009 exmatrikuliert bin. Nun soll ich mich für diese 2 Monate bei der AOK selber versichern und das kostet pro Monat 134 €, obwohl ich ja kein Einkommen habe!!!! Ich möchte mich auch nicht extra arbeitslos melden (weiß gar nicht ob das überhaupt möglich ist, da ich ja dem Staat zur Verfügung stehen muss), denn ich wohne noch bis Februar bei meinen Eltern und würde sowieso keine Bezüge bekommen. Den Beitrag müssten wohl meine Eltern übernehmen, obwohl die selber knapp bei Kasse sind, da mein Vater - ein kleiner selbstständiger Handwerker - kurz vor der Pleite steht! Auch für die wären diese 270 Euro kein Pappenstiel!!! Sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich Ende Januar 2010 erst 25 Jahre alt werde.
Kann mir jemand sagen, was ich machen soll???
LG
Penelope
Ich habe nun mein 1. Staatsexamen für Lehramt Gymnasium beendet. Letzte Prüfung war der 07.12.2009. Eine Stelle als Referendarin bekomme ich nach den Faschingsferien (Bayern) so Mitte Februar zugewiesen und erst dann werde ich auch erstmals Geld verdienen.
Nun sagt die AOK, dass ich vom 08.12.2009 bis Februar 2010 NICHT mehr automatisch bei meinem Vater krankenversichert bin! Muss dazu sagen, dass ich seit 30.09.2009 exmatrikuliert bin. Nun soll ich mich für diese 2 Monate bei der AOK selber versichern und das kostet pro Monat 134 €, obwohl ich ja kein Einkommen habe!!!! Ich möchte mich auch nicht extra arbeitslos melden (weiß gar nicht ob das überhaupt möglich ist, da ich ja dem Staat zur Verfügung stehen muss), denn ich wohne noch bis Februar bei meinen Eltern und würde sowieso keine Bezüge bekommen. Den Beitrag müssten wohl meine Eltern übernehmen, obwohl die selber knapp bei Kasse sind, da mein Vater - ein kleiner selbstständiger Handwerker - kurz vor der Pleite steht! Auch für die wären diese 270 Euro kein Pappenstiel!!! Sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich Ende Januar 2010 erst 25 Jahre alt werde.
Kann mir jemand sagen, was ich machen soll???
LG
Penelope