PKV Wechseln? Weg von Deutscher Ring?
Verfasst: 22.12.2009, 09:47
Hallo,
ich (männlich, geboren 1978, Angestellter, Bürotätigkeit) bin seit März bei Deutschen Ring privat krankenversichert (Tarif Esprit). Jetzt hat mich ein Versicherungsmakler angerufen und mir vorgeschlagen zu einem anderen Versicherer zu wechseln.
Bisher habe ich den Tarif noch nicht in Anspruch genommen. Die Leistungen sind meiner Meinung nach sehr gut.
Die Empfehlung zu Wechseln basiert darauf, dass der Deutsche Ring von Signal Iduna aufgekauft wurde und deshalb nicht abgeschätzt werden kann wie sich die Beiträge entwickeln. Die Erhöhung zum 1.1. ist doch recht hoch.
Als Alternativen wurden mir die Tarife
+ Axa EL Bonus-N / KG-SU-N / 541-N / PVN / 350E-N/100
+ Central CV3H 500
+ Central CVP 500, PVN (wegen der hoher Beitragsrückerstattung)
Da ich großen Wert auf Beitragsstabilität lege wurde mir auch der Allianz AktiMed Plus 90 P vorgeschlagen, der auch eine paar nette Eigenschaften hat, allerdings zahle man bei der Allianz auch für den Namen.
Mit dem Primärarztprinzip habe ich keine Probleme.
Was mein ihr, ist der Tarif Esprit nach dem Aufkauf des Deutschen Rings neu zu bewerten?
Die anderen Tarife habe ich mal angegeben damit man sich vorstellen kann in welche Richtung der Tarif gehen soll. Da man immer wieder liest, dass die Beiträge der PKV sehr stark steigen werden und im Alter evtl. unbezahlbar sind bin ich nicht abgeneigt einen günstigeren Tarif (mit geringeren Leistungen) zu wählen. Auch gegen einen höheren Selbstbehalt bin ich nicht abgeneigt um so den Beitrag zu senken.
Ich habe bei Focus einen Bericht gefunden wo die Leser die Axa ziemlich schlecht bewertet haben.
Hier kommt er aber ganz gut weg.
Ich könnte meinen Wunsch vielleicht so ausdrücken: Wenn die Leistungen der gesetztlichen Versicherung voll abgedeckt werden und das zu einem deutlich günstigeren Preis ist das schonmal OK. Dann würde ich allerdings noch ein paar sinnvolle Ergänzungen mit einschließen. Nicht die Top Tarife weil ich Sorge habe, dass die irgendwann unbezahlbar werden.
Danke für Eure Antworten!
ich (männlich, geboren 1978, Angestellter, Bürotätigkeit) bin seit März bei Deutschen Ring privat krankenversichert (Tarif Esprit). Jetzt hat mich ein Versicherungsmakler angerufen und mir vorgeschlagen zu einem anderen Versicherer zu wechseln.
Bisher habe ich den Tarif noch nicht in Anspruch genommen. Die Leistungen sind meiner Meinung nach sehr gut.
Die Empfehlung zu Wechseln basiert darauf, dass der Deutsche Ring von Signal Iduna aufgekauft wurde und deshalb nicht abgeschätzt werden kann wie sich die Beiträge entwickeln. Die Erhöhung zum 1.1. ist doch recht hoch.
Als Alternativen wurden mir die Tarife
+ Axa EL Bonus-N / KG-SU-N / 541-N / PVN / 350E-N/100
+ Central CV3H 500
+ Central CVP 500, PVN (wegen der hoher Beitragsrückerstattung)
Da ich großen Wert auf Beitragsstabilität lege wurde mir auch der Allianz AktiMed Plus 90 P vorgeschlagen, der auch eine paar nette Eigenschaften hat, allerdings zahle man bei der Allianz auch für den Namen.
Mit dem Primärarztprinzip habe ich keine Probleme.
Was mein ihr, ist der Tarif Esprit nach dem Aufkauf des Deutschen Rings neu zu bewerten?
Die anderen Tarife habe ich mal angegeben damit man sich vorstellen kann in welche Richtung der Tarif gehen soll. Da man immer wieder liest, dass die Beiträge der PKV sehr stark steigen werden und im Alter evtl. unbezahlbar sind bin ich nicht abgeneigt einen günstigeren Tarif (mit geringeren Leistungen) zu wählen. Auch gegen einen höheren Selbstbehalt bin ich nicht abgeneigt um so den Beitrag zu senken.
Ich habe bei Focus einen Bericht gefunden wo die Leser die Axa ziemlich schlecht bewertet haben.
Hier kommt er aber ganz gut weg.
Ich könnte meinen Wunsch vielleicht so ausdrücken: Wenn die Leistungen der gesetztlichen Versicherung voll abgedeckt werden und das zu einem deutlich günstigeren Preis ist das schonmal OK. Dann würde ich allerdings noch ein paar sinnvolle Ergänzungen mit einschließen. Nicht die Top Tarife weil ich Sorge habe, dass die irgendwann unbezahlbar werden.
Danke für Eure Antworten!