Liebe Forumsgemeinde,
mal eine Frage an die DKV-Spezialisten.
Ich bin schon einige Jahre in den M-Tarifen der DKV.
Zur Zeit überlege ich, mir die Augen mit Hilfe der faszinierenden neuen Möglichkeiten operieren zu lassen. Da gibt es ja so schöne Sachen wie LASIK, aber auch implantierbare Kontaktlinsen bzw. auch Kombinationen von beidem, die die Lebensqualität erheblich verbessern können.
Mir ist schon klar, dass die Tarife da keine Kostenerstattung vorsehen, aber was ist später?
Es fallen ja Kontrolluntersuchungen an, die aber ohnehin ab einen gewissen Alter Sinn machen, z. B. Augendruck, Kontrolle auf Linsentrübung etc..
Die Abgrenzung wird dann schwierig. Was ist Folge der selbstbezahlten refraktiven Chirurgie und was ist normales altersentsprechendes Risiko.
Gibt es da eine Falle bei der man aufpassen muss? Ich möchte ja nicht meinen Versicherungsschutz verlieren, so nach dem Motto: "Selber schuld."
Man könnte ja grauen Star, grünen Star, Netzhautablösung und was es da sonst noch alles an unschönen Dingen im gibt als Folge der refraktiven OP einstufen und die Erstattung der Behandlungskosten verweigern.
Sehe ich da zu schwarz, oder ist die Frage berechtigt?
Ich stehe da sicher nicht allein, wenn man sich die steigenden OP-Zahlen ansieht...
Habt Ihr da Tips für mich?
Viele Grüße HarryD
P. S.
Bezüglich des Risikos von Augenoperationen muss man sich sehr genau anschauen, zu wem man geht! Es gibt Top-Adressen, die eine OP ablehnen, wenn auch nur das geringste Risiko besteht. Diese Ärzte haben genug Patienten und können sich die besten Risiken heraussuchen, um den Ruf "blitzblank" zu halten. Nur dort käme für mich eine OP überhaupt infrage.
Andererseits hat mir mein Augenoptiker von einer Laser OP während einer Nil-Kreuzfahrt berichtet (kein Witz!). Aus rechtlichen Gründen erzähle ich hier aber nicht weiter....
Refraktive Chirurgie
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 142
- Registriert: 13.03.2008, 20:58
Re: Refraktive Chirurgie
HarryD hat geschrieben:Liebe Forumsgemeinde,
Habt Ihr da Tips für mich?
....
Ja,

....egal was dir hier zu deiner Frage geantwortet wird, es wird nicht verbindlich sein....schreibe doch exakt was du hier geschrieben hast an deine Versicherung....warte auf die schriftliche Antwort...das zählt...
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Krankenvollversicherung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste