In welcher PKV das Kind versichern.
Verfasst: 29.09.2010, 21:03
Lieber Forums-Mitglieder,
meine Ehefrau (privatversichert bei der DEBEKA) und ich erwarten im November ein gemeinsames Kind.
Hierbei stellt sich die Frage, in welcher Versicherung versichert werden sollte:
Ich werde in Kürze selbständig tätig sein , d.h. keinen Arbeitgeberzuschuss zu meiner Versicherung erhalten.
Meine Frau beabsichtigt, nach der Geburt wieder in Vollzeit als Angestellte tätig zu werden.
Erhält meine Frau (die nicht in der DKV) versichert ist, von ihrem Arbeitgeber auch einen Zuschuss zu der Versicherung des Kindes, wenn dieses bei der DKV versichert ist (also nicht in der Krankenversicherung der zuschussberechtigten Ehefrau)?
Ab wann kann ich in diesem Falle den Antrag für das Kind auf Aufnahme in die DKV stellen? Welche Bedingungen gelten dann für die Versicherung des Kindes ?
Habe leider keine Ahnung, wer mir diese Fragen beantworten kann. Daher schon einmal vielen Dank
meine Ehefrau (privatversichert bei der DEBEKA) und ich erwarten im November ein gemeinsames Kind.
Hierbei stellt sich die Frage, in welcher Versicherung versichert werden sollte:
Ich werde in Kürze selbständig tätig sein , d.h. keinen Arbeitgeberzuschuss zu meiner Versicherung erhalten.
Meine Frau beabsichtigt, nach der Geburt wieder in Vollzeit als Angestellte tätig zu werden.
Erhält meine Frau (die nicht in der DKV) versichert ist, von ihrem Arbeitgeber auch einen Zuschuss zu der Versicherung des Kindes, wenn dieses bei der DKV versichert ist (also nicht in der Krankenversicherung der zuschussberechtigten Ehefrau)?
Ab wann kann ich in diesem Falle den Antrag für das Kind auf Aufnahme in die DKV stellen? Welche Bedingungen gelten dann für die Versicherung des Kindes ?
Habe leider keine Ahnung, wer mir diese Fragen beantworten kann. Daher schon einmal vielen Dank