Seite 1 von 1

Krankentagegeld Selbständige Berufsanfänger

Verfasst: 26.09.2011, 03:21
von Heidi69
Hallo,

ich suche Rat zur folgenden, grundsätzlichen Frage:

Als Selbständiger hat man in den ersten Jahren meist nicht so hohe Einkünfte. Das Krankentagegeld muss aber entsprechend dem aktuellen Einkommen versichert werden.

Was ist, wenn man später besser verdient und aber inzwischen Diagnosen hat, die bei einer Mehrversicherung Probleme machen?

Gibt es dafür so eine Art Anwartschaft, damit man bei steigendem Einkommen auch problemlos das Tagegeld erhöhen kann?

Vielen Dank für Antworten!
Gruss Heidi

Verfasst: 26.09.2011, 10:18
von Philipp Mättig
Hallo Heidi,

einige Versicherer bieten an KT bis Höhe der JAEG unter dem Vorbehalt der Prüfung im Leistungsfall auch bei niedrigem Einkommen zu versichern.

Gruß
Philipp
Ps. Manche auch nur bis BBG, manche gar nicht, und manche individuell auch mehr. Haben Sie keinen Vermittler?

Verfasst: 27.09.2011, 15:42
von Heidi69
Hallo Philipp,

danke für die Antwort!

Es war nur eine grundsätzliche Frage, beschäftige mich gerade mit dem Thema PKV. Ich wollte bestätigt wissen, dass es sich tatsächlich um eine Absicherungslücke handelt.

Denn beim Tagegeld darf man sich ja nicht überversichern, sondern muss dem Einkommen entsprechend absichern. Wenn man aber ein höheres Einkommen erzielt, aber ungünstige Diagnosen dazukommen, hat man auf immer und ewig eine Unterversicherung am Hals.

Mann kann aber auch nicht mit irgendeiner Anwartschaft vorsorgen.

Die Angestellten haben es da besser. Bei jeder Gehaltserhöhung kann man ohne Gesundheitsprüfung das KT erhöhen.

Gruss Heidi

Verfasst: 27.09.2011, 15:45
von Philipp Mättig
Moin Heidi,

da hab ich mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt!
Sie können bei einigen VU's durchaus MEHR versichern, ABER wenn sie KT beziehen muss zum Zeitpunkt des Bezugs ein solches Einkommen vorhanden sein.

Gruß