ich lese schon seit Monaten aufmerksam die Beiträge in diesem interessanten Forum durch, da ich dieses Jahr zum ersten Mal die 49500 Euro an Bruttoeinkommen überschreiten werde und somit sich für mich die Frage nach einem Wechsel in die PKV stellt.
Zu meiner Person: 23 Jahre alt, angestellter bei einem großen Konzern
Daher habe ich einige Fragen.. Ihr freut euch sicherlich

Kosten (ich weiß, ganz böse) vs Leistungen
Also, es wird immer gesagt, ich habe es hier schon mehrere Male gelesen und auch von vielen Kollegen gehört, dass man nicht aus Gründen der Kostenersparnis in die PKV wechseln sollte. Dies kann ich definitiv nachvollziehen. Ich merke es an meinem Vater, seine PKV (central) hat die Beiträge dieses Jahr um 50% und auch die SB erhöht.
Aber bei meiner speziellen Situation durch mein niedriges Alter und durch die Tatsache, dass ich mindestens in den nächsten 10 Jahren keinen Nachwuchs plane/möchte, sind die Kosten auch ein Faktor. Wenn ich heute zu einem niedrigeren Beitrag eine bessere Versicherung bekomme und die Geldersparnis anspare, dann stehe ich doch besser da?
Außerdem hat die GKV in den letzten Jahren durch Leistungsabbau auch die Beiträge indirekt erhöht.
Eine Frage zur GKV: Arbeitet diese kostendeckend oder wird sie durch den Staat subventioniert?
Wenn man bedenkt, dass der Staat heute 80% Schulden des BIPs hat, kann ich mir auch für die Zukunft durchaus vorstellen, dass die GKV die Beiträge erhöht und/oder Leistungen kürzt (falls sie subventioniert werden sollte).
Durch die PKV habe, zumindest was Leistungen betrifft, eine Plansicherheit (solange ich die Beiträge zahlen kann). Und je früher ich wechsle, desto besser ist es. Oder irre ich mich?
Zukunft
Für meine Zukunft habe ich geplant, mehrere Jahre als Expat in einem anderen Land zu arbeiten. Ich könnte mir auch durchaus vorstellen für immer ins Ausland zu gehen. Bei der Universa habe ich z.B. gelesen, dass man hier bis zu 36 Monate auch im außereuropäischem Ausland versichert wäre..Mal ne blöde Frage: Gibt es auch weltweite Versicherung ohne Zeitbeschränkung?
Organisatorisch:
Wann sollte ich die GKV kündigen und wann wäre der frühestmögliche Wechsel in die PKV?
Reicht es für ein Wechsel z.B. im Februar aus, ein Bruttoeinkommen von 49500 Euro für 2011 zu überschritten zu haben?
Nachdem meine ersten, groben Fragen beantwortet sind, würde ich mich gerne auch beraten lassen, um dann eine Entscheidung für oder gegen die PVK zu fällen.
Ich freue mich schon auf euren fachkundigen Rat,
Danke