Seite 1 von 1

Gothaer: MediClinic oder SEK + SE 1 / SE2

Verfasst: 14.12.2011, 01:35
von Chrischan
Hallo,

bin gerade dabei, mir von der Gothaer ein paar Angebote machen zu lassen (warum, wieso, weshalb erstmal egal). Möchte da den MediVita 500 ("flexibler Modulschutz") als Basis nehmen (dazu MediNatura P, MediVita Z 90 und MediTravel).

Für den stationären Teil gibt es ja mehr Möglichkeiten wie bspw. mediClinic oder SEK und SE 1 / SE 2. Was sind die größten Unterschiede (Vorteile/Nachteile) zwischen den beiden Kombinationen (also MediClinic vs. SEK + SE 2 - der SE 1 wäre ja Einbett)? Was wäre eher zu empfehlen?

Grüße

Re: Gothaer: MediClinic oder SEK + SE 1 / SE2

Verfasst: 14.12.2011, 01:54
von E.Kacmaz
Chrischan hat geschrieben:Hallo,

bin gerade dabei, mir von der Gothaer ein paar Angebote machen zu lassen (warum, wieso, weshalb erstmal egal). Möchte da den MediVita 500 ("flexibler Modulschutz") als Basis nehmen (dazu MediNatura P, MediVita Z 90 und MediTravel).

Für den stationären Teil gibt es ja mehr Möglichkeiten wie bspw. mediClinic oder SEK und SE 1 / SE 2. Was sind die größten Unterschiede (Vorteile/Nachteile) zwischen den beiden Kombinationen (also MediClinic vs. SEK + SE 2 - der SE 1 wäre ja Einbett)? Was wäre eher zu empfehlen?

Grüße


Hallo Chrischan,

die Fragen die sie hier stellen, sollten eigentlich in der Beratung erörtert werden.
Da wir nicht wissen, was sie genau wollen, können wir auch nix empfehlen und vor allem dürfen wir das auch nicht.

Beste Grüße

Verfasst: 14.12.2011, 02:05
von Chrischan
Ok, dann keine Empfehlung. Aber Unterschiede, Vor- und Nachteile können doch wenigstens erläutert werden, oder? :(

Verfasst: 14.12.2011, 07:58
von Cassiesmann
... auch das sollte Teil des Beratungsgesprächs sein.

Verfasst: 14.12.2011, 15:44
von Chrischan
Ich wickel das direkt mit der Gothaer ab. Eben wurde mir von denen gesagt, Unterschied ist nur, dass der SE 1 Baustein quasi immer Einbettzimmer leistet, während MediClinic 2-Bett und bei Unfall 1-Bett (wusste ich aber vorher). Andere Unterschiede soll es angeblich nicht geben... :-s

Verfasst: 15.12.2011, 07:59
von Philipp Mättig
Moin,

wenn die das sagen...
Alternativ hätten Sie auch einen Makler/Mehrfachagenten aus dem Forum um Hilfe bitten können. Das hätte Sie nix gekostet (bzw. der Abschluss bei der Gothaer ist nicht günstiger), Sie hätten eine anständige Beratung bekommen, für die der Vermittler haftet und der Vermittler hätte auch noch was verdient.
Das nennt man dann Win-Win ;-)

Gruß
Philipp

Verfasst: 18.12.2011, 16:57
von Chrischan
Philchen hat geschrieben:Moin,

wenn die das sagen...
Alternativ hätten Sie auch einen Makler/Mehrfachagenten aus dem Forum um Hilfe bitten können. Das hätte Sie nix gekostet (bzw. der Abschluss bei der Gothaer ist nicht günstiger), Sie hätten eine anständige Beratung bekommen, für die der Vermittler haftet und der Vermittler hätte auch noch was verdient.
Das nennt man dann Win-Win ;-)

Gruß
Philipp


Gilt das auch für einen Tarifwechsel innerhalb der gleichen Gesellschaft? :roll: Darum gings ja und ich dachte, dass der Makler daran nichts verdient... Zudem ist es doch etwas schwierig, einen Makler zu finden, der sich wirklich mit den Details der Gothaer auskennt - da werden doch lieber andere Tarife und Gesellschaften empfohlen...

Verfasst: 19.12.2011, 12:30
von Philipp Mättig
Moin,

das haben Sie nicht geschrieben. Wenn ein Mehrbeitrag erzeugt wird, wird dieser vergütet.

Gruß
Philipp