Bin verzweifelt ...
Verfasst: 20.12.2011, 17:32
Hallo zusammen,
nachdem ich ich nun innerhalb von zwei Jahren zwei deftige Erhöhungsschreiben der CENTRAL erhalten habe, möchte ich gerne die Versicherung wechseln.
Ich bin 37 Jahre alt, männlich, nicht verheiratet, selbstständig. TOP gesund, keine Vorerkrankungen, keine chronischen Krankheiten, etc.
Jetzt habe ich aber zwei "Probleme".
1. Wahrscheinlich werde ich im Laufe des Jahres 2012 wieder in ein Angestelltenverhältnis wechseln
2. Habe ich am Wochenende erfahren, dass ich Vater werde.
Soll ich langfristig in der PKV bleiben oder wegen des Kindes (Familienversicherung) wieder in die GKV wechseln? Welche Versicherung ist empfehlenswert?
Habe z. Zt. Angebote der Halleschen und der Debeka vorliegen, wobei zweitere aufgrund des doch arg beschnittenen Hilfsmittelkatalogs wohl rausfallen wird. Soll ich vorerst in einen Basistarif wechseln (bei geplantem Wechsel in die GKV) oder direkt in einen Komfort- oder Top-Schutz Tarif? Irgendwie bin ich ratlos und wenn ich so auf den Kalender schaue, wird mir auch nicht wohler.
Bitte um fachlichen Rat. Meinem Versicherungsvertreter traue ich nicht mehr so richtig über den Weg, nachdem er mir die Pistole für den Abschluss auf die Brust setzen wollte. DAs hat mir zu sehr nach Abschluss "gerochen".
nachdem ich ich nun innerhalb von zwei Jahren zwei deftige Erhöhungsschreiben der CENTRAL erhalten habe, möchte ich gerne die Versicherung wechseln.
Ich bin 37 Jahre alt, männlich, nicht verheiratet, selbstständig. TOP gesund, keine Vorerkrankungen, keine chronischen Krankheiten, etc.
Jetzt habe ich aber zwei "Probleme".
1. Wahrscheinlich werde ich im Laufe des Jahres 2012 wieder in ein Angestelltenverhältnis wechseln
2. Habe ich am Wochenende erfahren, dass ich Vater werde.
Soll ich langfristig in der PKV bleiben oder wegen des Kindes (Familienversicherung) wieder in die GKV wechseln? Welche Versicherung ist empfehlenswert?
Habe z. Zt. Angebote der Halleschen und der Debeka vorliegen, wobei zweitere aufgrund des doch arg beschnittenen Hilfsmittelkatalogs wohl rausfallen wird. Soll ich vorerst in einen Basistarif wechseln (bei geplantem Wechsel in die GKV) oder direkt in einen Komfort- oder Top-Schutz Tarif? Irgendwie bin ich ratlos und wenn ich so auf den Kalender schaue, wird mir auch nicht wohler.
Bitte um fachlichen Rat. Meinem Versicherungsvertreter traue ich nicht mehr so richtig über den Weg, nachdem er mir die Pistole für den Abschluss auf die Brust setzen wollte. DAs hat mir zu sehr nach Abschluss "gerochen".