Seite 1 von 1

Deutscher Ring - Erstattungsdauer

Verfasst: 17.02.2012, 12:56
von mönchen
Hallo zusammen,

wie sind Eure Erfahrungen zur Erstattungsdauer? Ist die Erstattungsdauer evtl. auch vom gewählten Tarif abhängig?

Ich freue mich über viiiiiele Erfahrungsberichte.

Gruß
Mönchen

Verfasst: 17.02.2012, 15:18
von Thomas Schösser
Hallo "mönchen",

was ist der Grund für Ihre Frage?

Haben Sie Probleme bei einer Leistungsabrechnung?

Verfasst: 17.02.2012, 15:40
von Merger
Hallo Mönchen,

ich kann nicht über andere Versicherungsunternehmen eine Aussage machen.

Bei uns wird die Erstattung in der Regel innerhalb von 14 Tagen (in wenigen Ausnahmefällen 3 Wochen) erfolgen.

Gruß Merger

Verfasst: 17.02.2012, 15:42
von mönchen
Guten Tag Herr Schösser,

nein, es handelt sich nicht um ein Problem mit einer Leistungsabrechnung.

Ich habe hierzu nur viele unterschiedliche Aussagen bekommen. Die Erstattungszeiträume belaufen sich von zwei Tagen (?) bis zu vier Wochen. Einer meiner Kollegen berichtete sogar, dass er einen Gutschein bekam, weil die Erstattung länger als 1 Woche dauerte.

Da bin ich einfach mal ins Grübeln gekommen.

Das es zeitweise länger dauern kann, aufgrund von erhöhten Erstattungsanfragen bzw. das es bei einer fraglichen Leistungsabrechnungen zu Rückfragen und somit zu einer längeren Bearbeitungsdauer kommen kann, ist mir schon bewußt.

Du wirst auch weiterhin ...

Verfasst: 17.02.2012, 23:21
von GS
... sehr unterschiedliche, subjektive Äußerungen erhalten.

Objektive Gründe wurden schon genannt.

Und wie geht es dann weiter? Schreibst Du eine Seminararbeit, etwas für die Zeitung oder suchst du für dich persönlich die "schnellste" :?:

Gruß von
Gerhard

Verfasst: 20.02.2012, 13:50
von Thomas Schösser
@mönchen

Natürlich kann sich die Bearbeitung einer Rechnung zum Beispiel bei fehlenden / nicht korrekten Unterlagen, oder in Zeiten bei denen sich die Rechnungseinreichungen häufen verzögern...

Darüber hinaus können sich die Leistungsabrechnungen auch bei Prüfung der vorvertraglichen Anzeigepflicht durch den Versicherer verzögern. Das heißt, wenn der Versicherer überprüft, ob bei Antragsstellung auch alles korrekt, wie z.B. die Gesundheitsdaten, angegeben wurde.

Selbstverständlich gibt es Unternehmen die eine schnellere Leistungsbearbeitung als andere Unternehmen haben, doch kann sich das in Zukunft bei jeder Gesellschaft auch wieder verändern, positiv als auch negativ.

Deshalb sollten Sie bei der Wahl einer privaten Krankenversicherung meines Erachtens diesen Punkt nicht all zu hoch bewerten, denn erstens sind die Aussagen über diese Art des Services meistens subjektiv, und zweitens gibt es bei den vielen PKV-Angeboten des Marktes viele Punkte in den Bedingungswerken, die meiner Meinung nach auf Grund der teilweise unterschiedlichen Ausgestaltungen mehr Beachtung finden sollten.

externe Festplatte Test 2014 - ich helfe dir gerne weiter.

Verfasst: 13.06.2012, 10:37
von nailstk
bei wurde das innerhalb von 4 Wochen abgehandelt. Ob das jetzt als schnell oder langsam - wer allerdings nach einer externen Festplatte sucht, sollte auf jeden Fall auf einen Festplatten Test zurückgreifen, denn sonst kann beim Kauf vieles schiefgehen.

http://www.blogoscoop.net/blog/20230
http://festplatten-test.npage.de/
http://festplattentest.ucoz.de/

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen mit dieser Antwort.