Tarifwechsel DKV - Hürdenlauf
Verfasst: 20.04.2012, 17:52
Guten Tag,
erst einmal vielen Dank für die Informationen, die ich durchs Mitlesen bereits aufschnappen konnte. Habe mich deswegen endlich zum Versicherungsberater der DKV aufgemacht. Seit 2002 bin ich in der DKV mit AM0, ZM3, SM6 versichert.
Der DKV-Berater hat mir im ersten Gespräch den Wechsel nach VollMed M4 angeboten mit einer Ersparnis von ca. 70 €/Monat. Auf meine Frage nach einem Wechsel in den Tarif BestMed wurde eine erneute Gesundheitsprüfung als notwendig erklärt sowie die Tatsache, dass ich den internen Vermerk für ein "schlechtes Risiko/krank" habe und somit ein Wechsel unrealistisch sei.
Nun zweiter Anlauf: Nachdem ich mich hier eingelesen habe (Danke nochmal!), habe ich das Stichwort Wechsel nach §204 VVG ins Spiel gebracht. Die Berechnung ergibt nun eine Ersparnis von ca. 50 € zu BM5. Daraufhin hat der Vermittler einen Antrag für mich ausgefüllt und die Gesundheitsfragen im Antrag alle mit "Nein" beantwortet und bei "Näheren Angaben zu Gesundheitsfragen" formuliert : "außer DKV bekannte keine ". Den Antrag habe ich nicht unterschrieben und jetzt vor mir liegen.
Wahrheitsgemäß müsste ich stattdessen einige Fragen zu Erkrankungen mit "ja" beantworten und dann m. E. zunächst folgerichtig ausführlich alle Erkrankungen erläutern. Wozu ich jedoch wenig Neigung verspüre. Mir geht es ausschließlich um einen Wechsel nach §204, ggf. mit Leistungssausschluss. Was meinen die Experten? Die gesamte medizinische Vita ausbreiten, Risikozuschlag abwarten und dann über Leistungsausschluss gehen? Kann ich darauf verweisen, dass die DKV meine medizinsche Vita qua Abrechungen sowieso kennt? Anderen Weg einschlagen? Ist jetzt schon der Zeitpunkt für den Einkauf professioneller Unterstützung gekommen?? Danke für alle Ratschläge im Voraus!
erst einmal vielen Dank für die Informationen, die ich durchs Mitlesen bereits aufschnappen konnte. Habe mich deswegen endlich zum Versicherungsberater der DKV aufgemacht. Seit 2002 bin ich in der DKV mit AM0, ZM3, SM6 versichert.
Der DKV-Berater hat mir im ersten Gespräch den Wechsel nach VollMed M4 angeboten mit einer Ersparnis von ca. 70 €/Monat. Auf meine Frage nach einem Wechsel in den Tarif BestMed wurde eine erneute Gesundheitsprüfung als notwendig erklärt sowie die Tatsache, dass ich den internen Vermerk für ein "schlechtes Risiko/krank" habe und somit ein Wechsel unrealistisch sei.
Nun zweiter Anlauf: Nachdem ich mich hier eingelesen habe (Danke nochmal!), habe ich das Stichwort Wechsel nach §204 VVG ins Spiel gebracht. Die Berechnung ergibt nun eine Ersparnis von ca. 50 € zu BM5. Daraufhin hat der Vermittler einen Antrag für mich ausgefüllt und die Gesundheitsfragen im Antrag alle mit "Nein" beantwortet und bei "Näheren Angaben zu Gesundheitsfragen" formuliert : "außer DKV bekannte keine ". Den Antrag habe ich nicht unterschrieben und jetzt vor mir liegen.
Wahrheitsgemäß müsste ich stattdessen einige Fragen zu Erkrankungen mit "ja" beantworten und dann m. E. zunächst folgerichtig ausführlich alle Erkrankungen erläutern. Wozu ich jedoch wenig Neigung verspüre. Mir geht es ausschließlich um einen Wechsel nach §204, ggf. mit Leistungssausschluss. Was meinen die Experten? Die gesamte medizinische Vita ausbreiten, Risikozuschlag abwarten und dann über Leistungsausschluss gehen? Kann ich darauf verweisen, dass die DKV meine medizinsche Vita qua Abrechungen sowieso kennt? Anderen Weg einschlagen? Ist jetzt schon der Zeitpunkt für den Einkauf professioneller Unterstützung gekommen?? Danke für alle Ratschläge im Voraus!