Basistarif ja oder nein
Verfasst: 02.06.2015, 13:56
Hallo Forumgemeinde,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema optimale Krankenversicherung.
Aktuell bin ich freiwillig gesetzlich krankenversichert bei der TK und habe über meinen Vater seit meiner Kindheit eine private Zusatzverischerung bei der DKV für:
-Einbettzimmer
-Chefarztbehandlung
-Privatbehandlung beim Arzt (ohne Medikamente)
Demnach nutze ich das Kostenerstattung beim Artz und Krankenhausaufenthalte über die TK plus Zusatzleistungen bei der DKV.
Da ich Aufgrund von Vorerkrankungen keine private Vollverischerung bekomme, muss ich jedesmal die Belege erst bei der TK einreichen danach bei der DKV.
Würde sich für mich ein NAchteil ergeben, wenn ich bei der DKV den sogenannten Basistarif wähle und somit diesen als "Vollschutz" als auch die bereits bestehnden Zusatzverischerungen bei dem ein und selben Versicherer habe.
Oder sind die Leistungen der TK doch nicht ganz Vergelichbar mit dem Basistarif?
VD
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema optimale Krankenversicherung.
Aktuell bin ich freiwillig gesetzlich krankenversichert bei der TK und habe über meinen Vater seit meiner Kindheit eine private Zusatzverischerung bei der DKV für:
-Einbettzimmer
-Chefarztbehandlung
-Privatbehandlung beim Arzt (ohne Medikamente)
Demnach nutze ich das Kostenerstattung beim Artz und Krankenhausaufenthalte über die TK plus Zusatzleistungen bei der DKV.
Da ich Aufgrund von Vorerkrankungen keine private Vollverischerung bekomme, muss ich jedesmal die Belege erst bei der TK einreichen danach bei der DKV.
Würde sich für mich ein NAchteil ergeben, wenn ich bei der DKV den sogenannten Basistarif wähle und somit diesen als "Vollschutz" als auch die bereits bestehnden Zusatzverischerungen bei dem ein und selben Versicherer habe.
Oder sind die Leistungen der TK doch nicht ganz Vergelichbar mit dem Basistarif?
VD